in meinem Unternehmen wird überlegt eine Cloud-Lösung anzubieten. Die meisten Clouds rechnen ja nach CPU-Zeit ab. Ich habe bereits mit mehreren Hotlines gesprochen, kann aber überhaupt nicht abschätzen was an Kosten auf uns zu kommen könnte. Hat jemand Erfahrung mit diesem Abrechnungsmodell? Die Anwendung (ein kleines ERP-System) lastet die CPU ja bei weitem nicht immer aus. Trotzdem gibt es natürlich Funktionen die mit mehreren Threads laufen und die CPU mehr belasten.
Ich finde dieses Abrechnungsmodell extrem schlecht planbar, vielleicht fehlen mir aber auch die passenden Erfahrungen (bin selber AE).
Frage
hs1
Hallo Leute,
in meinem Unternehmen wird überlegt eine Cloud-Lösung anzubieten. Die meisten Clouds rechnen ja nach CPU-Zeit ab. Ich habe bereits mit mehreren Hotlines gesprochen, kann aber überhaupt nicht abschätzen was an Kosten auf uns zu kommen könnte. Hat jemand Erfahrung mit diesem Abrechnungsmodell? Die Anwendung (ein kleines ERP-System) lastet die CPU ja bei weitem nicht immer aus. Trotzdem gibt es natürlich Funktionen die mit mehreren Threads laufen und die CPU mehr belasten.
Ich finde dieses Abrechnungsmodell extrem schlecht planbar, vielleicht fehlen mir aber auch die passenden Erfahrungen (bin selber AE).
Gruß hs1
6 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden