hs1 Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: - Windows 2012 R2 Remotedesktopserver - Mehrere Mac-Clients die sich per RDP auf den Windows-Server aufschalten Die USB-Drucker werden von den Mac-Clients auf den Remotedesktopserver durchgeschliffen. Leider werden dabei die Druckerschächte nicht korrekt bzw. gar nicht durchgeschliffen, so dass wir diese nicht ansteuern können. Habt Ihr schonmal etwas ähnliches erlebt? Gibt es unter MacOS ggf. die Möglichkeit einen Drucker mit einem Default-Schacht anzulegen, wie es unter Windows möglich ist? Danke & Gruß hs1
Gast Geschrieben 15. März 2016 Geschrieben 15. März 2016 Um was für Drucker handelt es sich denn? Passende Windows-Treiber für den Drucker sind auch auf dem TS bereitgestellt?
hs1 Geschrieben 16. März 2016 Autor Geschrieben 16. März 2016 Sind alles "Kyocera FS-C8520MFP". DIe Treiber sind auf dem Server installiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden