Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

in meiner Ausbildung arbeite ich seit einiger Zeit mit Access und erstelle fleißig Tabellen, Abfragen, Formulare und dazugehörige Berichte.

Jetzt kam mein Chef auf mich zu und möchte, wie könnte es anders sein, eine bestimmte Zusammensetzung von einigen Daten aus unterschiedlichen Tabellen.

Im Grunde sind es 3 Tabellen, aus denen ich verschiedene Felder benötige, die alle über eine ID verknüpft sind. Sprich, die ID ist normalerweise eindeutig zuweisbar und taucht in allen Tabellen auf, in einer der Tabellen, aber mehrfach.
Wie ich nun die Daten in eine gemeinsame Tabelle bekomme, kriege ich hin. Wenn das mein Problem wäre, dann müsste ich mich nicht an euch wenden.

Mein Problem ist, das es in Tabelle 1 die ID mehrfach gibt, da es aber in jedem Datensatz mit dieser ID einen Bearbeiter gibt und mein Chef hinterher alle Bearbeiter sehen will, muss ich also die Datensätze anhand der ID gruppieren und irgendwie die Bearbeiter als String zusammensetzen.

Unter Oracle SQL gibt es für sowas eine Funktion, die "wm_concat" heißt. Die würde mir auch meine Ergebnisse liefern, aber unter Access klappt diese Funktion nicht im SQL Statement der Abfrage.

Kennt jemand einen Weg, wie ich ein Feld von mehreren Datensätzen in einem String zusammenfassen kann?

Ich habe alle 3 Tabellen in einer zusammengefasst, so das ich jeden Datensatz aus Tabelle 1(hier ist die ID mehrfach vorhanden) nehme und diesen Datensätzen die entsprechenden Werte aus den anderen beiden Tabellen zuweise.

Geschrieben

Das Problem hat sich durch einen Denkfehler ergeben und ich habe mein Problem gelöst.

Lösung:
Ich spreche aus dem Access heraus eine Oracle SQL Datenbank an und nutze dem entsprechend auch eine Abfrage im Oracle SQL.

Da habe ich natürlich die Funktionen, die ich haben wollte.
Da Access die Anfrage ansich nicht verarbeiten muss, brauch er auch nicht zu verstehen, was die Abfrage macht, weil diese direkt an die Oracle Datenbank weitergeleitet wird.
Das Ergebnis ist dann eine Tabelle. Genau das, was ich haben wollte.

 

Vielen Dank, falls sich schon jemand Gedanken gemacht haben sollte :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...