murat1895 Geschrieben 19. April 2016 Geschrieben 19. April 2016 Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei, meinen Quellcode zu optimieren und dabei, PHP und HTML sofern dies möglich ist, voneinander zu trennen. Dies ist aber zum Teil nicht möglich da einige Formulare dynamisch entsprechend der Daten aus einer Datenbank aufgebaut werden. Somit habe ich wieder den HTML Teil mit PHP verknüpft. Habt Ihr ne Idee wie man das verschönern kann?
pr0gg3r Geschrieben 19. April 2016 Geschrieben 19. April 2016 Nochmals, trenne Daten (Model) von Design (View) von Logik (Controller) (MVC-Pattern): https://de.wikipedia.org/wiki/Model_View_Controller Schaue dir an, wie es bekannte Frameworks machen: http://cakephp.org/ https://symfony.com/ http://framework.zend.com/ ... Und dann, wie du dir ein eigenes MVC-FW basteln kannst: https://www.google.de/search?q=php%20mvc%20tutorial&rct=j Meiner Meinung nach macht es durchaus Sinn, sich ausführlich(!) damit zu beschäftigen (OOP Grundlagen sind allerdings Voraussetzung). Am Anfang mag das Durchaus wie Ballast vorkommen, aber wenn man da mal drin ist, entwickelst du deinen Shop innerhalb von einer Woche (Scaffolding)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden