kirschi1975 Geschrieben 19. April 2016 Geschrieben 19. April 2016 Hallo zusammen, ich hänge bei angehänger Prüfungsfrage. Kann mir bitte erklären, wie ich das berechne? Danke. Übrigens erscheinen mir die Prüfungen von 2010 (Sommer und Winter) als sehr schwierig. Ist das nur mein subjektiver Eindruck?
kowac Geschrieben 19. April 2016 Geschrieben 19. April 2016 (bearbeitet) 0 XOR 0 -> 0 0 XOR 1 -> 1 1 XOR 0 -> 1 1 XOR 1 -> 0 ca) ASCII-BIN XOR Schlüssel = 0100 0010 => Binär in Hex = 42 => ablesen = B cb) ASCII-BIN = 0111 0011 => 73 => s Bearbeitet 19. April 2016 von kowac
kowac Geschrieben 19. April 2016 Geschrieben 19. April 2016 Was mir dabei auch gerade auffällt, dass die Umrechnung von 7A in die Binärzahl falsch ist. Richtig wäre 0111 1010.
Gast partouze Geschrieben 30. April 2016 Geschrieben 30. April 2016 Habe mich erst gestern damit rumgeschlagen... Zeichen: H ASCII-hex: 48 ASCII-bin: 0100 1000 Schlüssel: 0000 1010 Du legst die bin und den Schlüssel übereinander: 0100 1000 0000 1010 _________ 0100 0010 Wenn die Zahlen untereinander gleich sind, schreibst du eine 0! Wenn ungleich, eine 1! Somit wäre der verschlüsselte ASCII-bin 0100 0010. Das rechnest du noch in hex um und hast deine ASCII-hex und dein Zeichen (aus der Tabelle ablesen). Entschlüsseln geschieht in umgekehrter Reihenfolge... Ausführlicher hilft dir diese Seite: https://cogniclip.de/383-8-bit-verschluesselung.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden