Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In den Prüfungen steht oft die Angabe "Der Rechenweg ist anzugeben"

Wird hier gefordert, dass man die Formel mit den Fachbegriffen hinschreibt, z.B. es soll die Wirtschaftlichkeit errechnet werden -> Wirtschaftlichkeit = Erlöse / Kosten? Oder reicht es aus wenn nur die entsprechende Werte in der Lösung stehen z.B. 180 / 160 = 1,125?

Da neben Wissensmangel die Zeit der größte Feind bei einer Prüfung ist, würde mich mal interessieren wie ihr das seht und was die Mindestanforderung ist.

Geschrieben

Die Zahlen sollten reichen, allerdings könnte die Formel mit Fachbegriffen Teilpunkte geben, wenn du dich mit den Zahlen vertust.

Das kostet kaum Zeit, also würde ich es machen.

Geschrieben

Wie Fauch schon geschrieben hat, es gibt für Rechenwege immer Teilpunkte. Daher sollte man seine Gedanken immer kurz niederschreiben. Teilpunkte soll es auch selbst dann geben wenn das Ergebnis falsch ist, aber Teile der Rechnung korrekt durchgeführt wurden (bspw. wenn es um Subnetting geht).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...