rosek Geschrieben 30. April 2016 Geschrieben 30. April 2016 (bearbeitet) Hallo Leute, ich bin derzeit beim lernen und manche aufgaben sind mir ein rätsel ... kann mir jemand helfen ? Anbei 2 Bilder mit Fragen in der DMZ steht eine /29 .... kann man auf dem foto nur leider sehr sehr schlecht lesen zu A : DMZ = /29 ---- /29 = 8 adressen -2(mail+webserver) -2 (netz+broad) -2 (eth0+eth1) = 2 Die Antwort sollte doch 2 lauten ... warum wurden hier nur ein von drei möglichen punkten vergeben ? Zu AB: die 10.0.7.254 soll die letzte adresse werden --- /24 hat 256 möglich adressen ... 256-2 = 254 , aber das macht ja auch kein sinn , richtig ? meine lösung wäre 10.0.7.254/29 Bearbeitet 30. April 2016 von rosek
Headi89 Geschrieben 30. April 2016 Geschrieben 30. April 2016 Aufgabe A ist richtig. 2 Adressen sind noch frei. Aufgabe AB ist falsch. Du kannst hier nur davon ausgehen das von 10.0.0.0 bis 10.0.7.254 das Subnetz geht. Andere Angaben fehlen. Also hast du 8 x 256 Adressen = 2048 Adressen. So nach Adam Riese sind 2 hoch 11 = 2048. Also 11 Bit Host - 21 Bit Netz = 255.255.248.0 Hoffe ich konnte weiterhelfen Headi89 rosek reagierte darauf 1
rosek Geschrieben 30. April 2016 Autor Geschrieben 30. April 2016 vor 1 Minute schrieb Headi89: Aufgabe A ist richtig. 2 Adressen sind noch frei. warum wurden dann nur 1 von 3 Punkten gegeben ? Erläuterung zu knapp ? Aufgabe AB ist falsch. Du kannst hier nur davon ausgehen das von 10.0.0.0 bis 10.0.7.254 das Subnetz geht. Andere Angaben fehlen. Also hast du 8 x 256 Adressen = 2048 Adressen. So nach Adam Riese sind 2 hoch 11 = 2048. Also 11 Bit Host - 21 Bit Netz = 255.255.248.0 Hoffe ich konnte weiterhelfen Vielen Dank für deine Antwort
Headi89 Geschrieben 30. April 2016 Geschrieben 30. April 2016 Keine Ahnung warum, es ist richtig 100 %! Und müsste auch volle Punktzahl geben. Die Erklärung passt auch. Wer hat die Punkte dahin geschrieben ? Kenne das so nicht. Würde mich da auch nicht drauf verlassen. Bitte kein Problem ;-) rosek reagierte darauf 1
rosek Geschrieben 30. April 2016 Autor Geschrieben 30. April 2016 Nächste Frage ... hier sehe ich auch gar nicht durch ... Welche Ports werden von STP geblock ? geblockt werden doch die langsamen und redundanten pfade oder ?
Headi89 Geschrieben 30. April 2016 Geschrieben 30. April 2016 Es werden alle Verbindungen vom Coreswitch 2 zu den Etagenverteilern geblockt, da diese halt auf 10 bzw. 100 mbits laufen und die Pfadkosten da extrem hoch sind. Fällt Coreswitch 1 aus, werden die wieder freigeschaltet. rosek reagierte darauf 1
rosek Geschrieben 30. April 2016 Autor Geschrieben 30. April 2016 vor 3 Minuten schrieb Headi89: Es werden alle Verbindungen vom Coreswitch 2 zu den Etagenverteilern geblockt, da diese halt auf 10 bzw. 100 mbits laufen und die Pfadkosten da extrem hoch sind. Fällt Coreswitch 1 aus, werden die wieder freigeschaltet. ah ok ... also lag ich da richtig vielen dank headi89 Headi89 reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden