unwohl Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 vor 2 Minuten schrieb Rho: Habe da noch einmal 1,2 % draufgeschlagen, weil nach 2019 gefragt war. Ich bin mir ziemlich sicher dass 2018 gemeint war. Ihr könnt ja Rho und meinen Beitrag liken, dass sehen wir was es war. LG
gluehbirne123 Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 ich denke mal schon, dass Teilpunkte vergeben werden - also nur eine Vermutung - sonst würde eigentlich nie dastehen, dass der Rechenweg erkennbar sein muss......
DTJN Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 (bearbeitet) ARP-poisoning und DNS-Spoofing kamen noch dran, aber das dürfte GA1 gewesen sein. Bearbeitet 3. Mai 2016 von DTJN
Qenzli Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Hat noch jemand ein Lösung zu dem Port Forwarding ?
Gast Tassekaffee Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Mir ist noch eine Aufgabe eingefallen: Welche Geschäftsunterlagen müssen archiviert werden. Ich habe: Bilianz Gewinn und Verlust Rechnungen Jahresabschlussunterlagen
kevin88 Geschrieben 3. Mai 2016 Autor Geschrieben 3. Mai 2016 ich habe Rechnungen, Bestellungen, vertraege und Lieferscheinen... ist das Richtig?
unwohl Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 (bearbeitet) Ich habe E-Rechnungen, Verträge, Kontoauszüge und Arbeitsverträge Bearbeitet 3. Mai 2016 von unwohl
balu95 Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Was habt ihr bei BigDate geschrieben ? Sind hier auch Informatikkaufleute unterwegs ?
John_Clan Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 Ich habe ja von diesem Bild nicht entnehmen können. Aber ich weiß ein Teil kümmert sich um das Suchen und Auffinden der unsortierten Daten. Der andere mit dem Speichern und der Dritte mit der Auswertung der Daten. Hat jemand das Umrechnen von den 24 TiB. Ist das richtig so, 24x1024(GiB)x1024(MiB)x1024(KiB)x1024(Byte) =Ergebnis / 1000(Kb)/1000(MB) /1,5 Mbs das Ergbenis dann /60 für die Minuten und nochmal /60 für Stunden irgendwas mit 4.8 h kam raus?
linus87 Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 vor 4 Minuten schrieb John_Clan: Ich habe ja von diesem Bild nicht entnehmen können. Aber ich weiß ein Teil kümmert sich um das Suchen und Auffinden der unsortierten Daten. Der andere mit dem Speichern und der Dritte mit der Auswertung der Daten. Hat jemand das Umrechnen von den 24 TiB. Ist das richtig so, 24x1024(GiB)x1024(MiB)x1024(KiB)x1024(Byte) =Ergebnis / 1000(Kb)/1000(MB) /1,5 Mbs das Ergbenis dann /60 für die Minuten und nochmal /60 für Stunden irgendwas mit 4.8 h kam raus? Habe einfach 1000/1024 gerechnet und mit dem Umrechnungsfaktor umgerechnet nachdem ich als auf MiB gebracht hatte.
balu95 Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 vor 8 Minuten schrieb linus87: Habe einfach 1000/1024 gerechnet und mit dem Umrechnungsfaktor umgerechnet nachdem ich als auf MiB gebracht hatte. Ich habe 4,77 raus ? Habe wohl nicht gerundet.
linus87 Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 vor 4 Minuten schrieb balu95: Ich habe 4,77 raus ? Habe wohl nicht gerundet. Bin gerad aufm Sofa aber Siri sagt 4,77h gleich 4h 47 min. Ich hab da irgendwas mit 4h 42,x min und habe gemäß Aufgabe auf 4h 43 Minuten aufgerundet. Fand ga2 eig. voll ok. Bei GA1 hätte ich am liebsten 3 Aufgaben gestrichen hoffe SQL hat mir ausreichend Punkte gebracht.
linus87 Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 vor 56 Minuten schrieb linus87: Bin gerad aufm Sofa aber Siri sagt 4,77h gleich 4h 47 min. Ich hab da irgendwas mit 4h 42,x min und habe gemäß Aufgabe auf 4h 43 Minuten aufgerundet. Fand ga2 eig. voll ok. Bei GA1 hätte ich am liebsten 3 Aufgaben gestrichen hoffe SQL hat mir ausreichend Punkte gebracht. Wobei ich mir echt nicht mehr sicher bin war ich raus hatte. Kann auch 53/54 minuten gewesen sein. Ich denke bei geringer Abweichung gibt es für den Rechenweg trotzdem gute Punkte.
OWT Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 vor 15 Stunden schrieb Rho: Habe ich genauso gemacht, aber jetzt wo ich drüber nachdenke .. Muss das Netz in der Zentrale nicht größer sein ? (/23 o. /22) Weil sie ja um Endeffekt durch Site to Site alle in einem Netz landen. Das erwartest du ernsthaft von der IHK?
FN_LuxX Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 vor 3 Minuten schrieb OWT: Das erwartest du ernsthaft von der IHK? In der Aufgabenstellung stand: Pro Subnetz dürfen maximal 254 Hosts verfügbar sein. Also ist die größte Subnetzmaske /24.
Crypto137 Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb gluehbirne123: Wie kommt ihr auf die 3 Akkupacks? Habe 4 raus - habe gedacht die Formel braucht man nicht und habe lediglich die 650 Watt (wenn ich mich nicht täsche) durch die 12V * XX Ah geteilt und kam auf 3,3 o.O Man brauchte die Formel auch nicht zwingend... Die 3,3 sind auch richtig, allerdings für eine Betriebszeit von 60 Minuten und nicht die geforderten 45 Minuten. Die Leistung und Stromaufnahme Angaben beziehen sich immer auf eine Stunde. Du hättest die 3,3 noch x 0,75 nehmen müssen. Da kommt dann auch gerundet 2,5 für 45 Minuten raus. Bearbeitet 4. Mai 2016 von Crypto137
Test666 Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 Kann mich noch dran errinern das es bei der virtualisierung noch die Frage gab, "welche vorteile bietet es, ein system ohne grafische oberfläche zu benutzen" und "beschreiben sie zwei der drei genannten wörter - SDSL, ADSL2, VDSL" Darunter war ein schaubild, in dem die Down rate am höchsten war, dann kam die up rate. Man sollte beschreiben welche der drei DSL am besten für die Außenstelle geeignet ist.
rapadeus Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 19 hours ago, linus87 said: Wobei ich mir echt nicht mehr sicher bin war ich raus hatte. Kann auch 53/54 minuten gewesen sein. Ich denke bei geringer Abweichung gibt es für den Rechenweg trotzdem gute Punkte. Habe auch 4:48 Minuten. Ich habe nicht Gerundet und habe nur mit Brüchen gerechnet. Aber sobald ich es gerundet habe, kam ich auf 4:53.
haunsen Geschrieben 4. Mai 2016 Geschrieben 4. Mai 2016 vor 19 Stunden schrieb linus87: Wobei ich mir echt nicht mehr sicher bin war ich raus hatte. Kann auch 53/54 minuten gewesen sein. Ich denke bei geringer Abweichung gibt es für den Rechenweg trotzdem gute Punkte. Bin wie du auch auf 4Std und 53Min
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden