Zum Inhalt springen
  • 0

Frage

Geschrieben

Moin Ihr alle :)

Ich mache grade ein kleines Gedankenexperiment mit einem Kollegen.
Wir haben bei einem Kunden ein Inhouse WLAN Netz mit Zyxel NWM1123 APs die zum einen das Interne WLAN und hoffentlich bald auch das Guest WLAN abstrahlen.

Zyxel bietet ja nun die schicke "Layer 2 Isolation" auf den APs an. 

Wird diese nun aktiviert sehen die angemeldeten Geräte gar kein anderes Gerät in dem Netzwerk...

Leider auch nicht den DHCP Server ;)

 

Meine Idee - die ich hier gern zur Diskussion stellen würde - ist nun, die MAC Adresse des DHCP Servers für die Geräte frei zu geben, damit selbige sich die IP usw. holen können.

 

Dadurch würde ich mir die VLAN Konfiguration auf der gesammten Inhouse Hardware sparen ;)

 

Ich bin gespannt was eure Meinungen / Erfahrungen zu dem Thema sind!

 

Vielen Dank im Voraus

 

Doc

Empfohlene Beiträge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...