Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich wurde aufgefordert Anhand von definierten Anforderungen abzuwägen, ob eine Standard- oder Individualsoftware in Betracht kommt. Es gibt einige Anwendungen die viele der Anforderungen bereits abdecken jedoch nicht alle! Was mir unklar ist, es gibt Techniken zur Auswahl nach Gewichtung der einzelnen Anforderungen und die Standard-/Individualsoftware mit den meisten Punkten wäre somit der "Gewinner", hierzu kann man die Entscheidungsmatrix verwenden.

Was ist aber besser, eine Entscheidungsmatrix oder eine Nutzwertanalyse und wie hängen die beiden zusammen?

Geschrieben (bearbeitet)

Das hier hast Du schon gelesen,

https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzwertanalyse

und schon einmal nach dem Begriff Entscheidungsmazrix im Netz gesucht?

Dann solltest Du imstande sein, zu beantworten, was die eingetragenen Werte in einer Entscheidungsmatrix bedeuten.

Bearbeitet von WYSIFISI

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...