ich habe ein Problem mit einem meiner Terminalserver und dem Domänenadmin.
Kurzes Vorgeplänkel:
Am letzten Freitag ist uns aufgefallen, dass sich wohl ein Verschlüsselungstrojaner auf unseren Terminalservern austobt - zum Glück aber nur in den Userprofilen Amok läuft. Kurz ins Backup geschaut, Ok, die .crypt Datei liegt da wohl schon ein paar Tage und versucht munter das Backup. Lange Rede kurzer Sinn: Terminalserver und Roamingprofile weggeschmissen und TS aus dem Backup von April wieder zurückgeholt. Auf den TS zur Sicherheit auch noch mal die lokalen Profile und C:\Benutzer weggefegt und die User wieder anmelden lassen.
Es wurde für alle User ein neues Roamingprofil angelegt. Bei den Usern bei denen die Meldung kam sie seien mit einem Temp Profil angemeldet worden auf dem betreffenden TS den Registryeintrag unter "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" gelöscht und gut war.
Das hat bei jedem User funktioniert, nur nicht bei domäne\administrator.
Auf meine TS1 kann ich mich mit diesem Benutzer wunderbar anmelden, kein Problem. Auf meinen TS2 kommt die Meldung "Die Anmeldung des Dienstes 'Benutzerprofildienst' ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden."
Was habe ich bis jetzt gemacht:
- Lokales Profil "Administrator" unter C:\User gelöscht.
- Registrykey zu dem Benutzerprofil unter "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" gelöscht.
- In den erweiterten Comutereigenschaften geschaut ob die SID des Profils dort noch rumgeistert.
- Versucht mich "lokal" über den vSphere Client anzumelden.
Alles ohne Erfolg.
Was aber geht:
- Einen neuen User erstellen und diesem an dem TS anmelden (auch mit Domänenadmin Rechten)
Frage
Maniska
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem meiner Terminalserver und dem Domänenadmin.
Kurzes Vorgeplänkel:
Am letzten Freitag ist uns aufgefallen, dass sich wohl ein Verschlüsselungstrojaner auf unseren Terminalservern austobt - zum Glück aber nur in den Userprofilen Amok läuft. Kurz ins Backup geschaut, Ok, die .crypt Datei liegt da wohl schon ein paar Tage und versucht munter das Backup. Lange Rede kurzer Sinn: Terminalserver und Roamingprofile weggeschmissen und TS aus dem Backup von April wieder zurückgeholt. Auf den TS zur Sicherheit auch noch mal die lokalen Profile und C:\Benutzer weggefegt und die User wieder anmelden lassen.
Es wurde für alle User ein neues Roamingprofil angelegt. Bei den Usern bei denen die Meldung kam sie seien mit einem Temp Profil angemeldet worden auf dem betreffenden TS den Registryeintrag unter "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" gelöscht und gut war.
Das hat bei jedem User funktioniert, nur nicht bei domäne\administrator.
Auf meine TS1 kann ich mich mit diesem Benutzer wunderbar anmelden, kein Problem. Auf meinen TS2 kommt die Meldung "Die Anmeldung des Dienstes 'Benutzerprofildienst' ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden."
Was habe ich bis jetzt gemacht:
- Lokales Profil "Administrator" unter C:\User gelöscht.
- Registrykey zu dem Benutzerprofil unter "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" gelöscht.
- In den erweiterten Comutereigenschaften geschaut ob die SID des Profils dort noch rumgeistert.
- Versucht mich "lokal" über den vSphere Client anzumelden.
Alles ohne Erfolg.
Was aber geht:
- Einen neuen User erstellen und diesem an dem TS anmelden (auch mit Domänenadmin Rechten)
Was kann ich noch machen außer neu?
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden