Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

knapp Drei jahren bin ich nach Deutschland gekommen und jetzt bin ich als externer Prüfling von einer IHK für die Prüfung in FISI zugelassen.
Ich habe ein Betrieb für die Projektarbeit gefunden und ich hatte einen Termin für Winter 2016 bei der IHK gemacht
Hier mein Projektantrag(erste Version meines Antrags)


ich wäre euch sehr dankbar für konstruktive Kritik und Bewertung!
Was denkt ihr? Könnte ich daraus ein Abschlussprojekt machen, oder wird die IHK das ablehnen? Was müsste verbessert werden?

Vielen Dank im Voraus

MFG

M.Dabbas

 

 

Projektarbeit_bewerten.docx

Geschrieben

Das wird so nicht durchgehen. Wenn das Produkt bereits feststeht, welches am Ende verwendet wird, dann ist das kein Projekt. Da fehlt der Entscheidungsspielraum.

Geschrieben

Vielen Dank für eure Meinungen,

mein Entscheidungsspielraum ist  eingeschränkt. Ich würde sagen, dass Lizenzen für SNAG-View Produkte vorliegen und nach Abwägung aller Aspekte ziehen wir vor dieses Produkt zu nutzen. Ich muss ehrlich sagen, der SNAG-View SAP-Agent im SAP-Umfeld viele und neue Möglichkeit für die Überwachung bietet.

In meinem Projekt gibt es keine kaufmännische Phase (das Produkt ist bereits gekauft worden). aber wir führen eine Evaluierungsphase von den Produkten durch. Dabei vergleichen wir unterschiedliche Produkte miteinander .

Leute, ich habe keine andere Wahl, da in meinem Betrieb zur Zeit kein anderes Projekt gemacht werden kann.

Könntet ihr bitte mir empfehlen, wie ich in diesem Fall am besten vorgehen kann?

Danke!

Geschrieben
On 6/19/2016 at 11:42 AM, Dabbas said:

Könntet ihr bitte mir empfehlen, wie ich in diesem Fall am besten vorgehen kann?

Das können wir nicht. Sobald die IHK liest, dass das Produkt bereits gekauft worden ist (da gebe ich dir Brief und Siegel drauf!) wird sie das Projekt ablehnen mit der Begründung, dass du keinen Entscheidungsspielraum hast. Das Projekt klingt nach einer reinen Installation. 

Der fehlender kaufmännische Aspekt ist da noch das "kleinere Problem". Kaufmännisch könntest du beispielsweise gegenrechnen wie das neue Produkt Geld spart (oder ähliches) falls das überhaupt der Fall sein sollte. Selbst wenn du in der Evaluierungsphase auf die beiden Produkte eingehst, bin ich mir ziemlich sicher, dass dies nicht ausreichen wird. Die Evaluierung sollte der größte Teil der Projektdurchführung sein. Die anschließende Installation und Konfiguration kann nach Anleitung von Person XY durchgefürt werden.

Geschrieben

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

Damit passt Dein Ansatz leider überhaupt nicht. Dein Betrieb muss Dich da unterstützen, so gehts baden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...