Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aloha läute,

ich habe voraussichtlich den Präsentation Termin am 19-20.7.2016.

Im Projekt geht es um eine Mobile App die mit DevExpress geschrieben wurde. Meine Frage ist jetzt was für Mögliche fragen gibt es den so da für?

Hier die Einzelheiten:

  1. Ich habe das Framework DevExpress benutzt.
  2. Odata aus DevExpress als Serverdienst benutzt zu Datenbank.
  3. Ein Exchange Server für die Datenbank (wo bei es nicht der Bestandteil des Projekt ist)
  4. Eine SQL Datenbank mit grafisch dargestellten Tabellen (ER-Modell)(mit reservierten spalten Namen z.b [From])
  5. Zugriff auf die Datenbank durch die App
  6. In DevExpress die Multi-Chanel Application ausgewählt
  7. Diese App Angepasst für meine Bedürfnisse
  8. String Speicherung zur Datenbank Verbindung mit Localstorage Web API Vermeidet das erneute öffnen des Startfenster mit Eingabe des Verbindungs Strings
  9. Zeige in der Präsentation Trommel Datum Auswahl
  10. Spiralmodell
  11. Zeigen von Beispielen von Browser Emulator (Bilder)

Im Praktikum was seid dem 30.6.2016 zu ende ist haben wir diese fragen erfunden.

wie wird die Kommunikation gesichert zum Webservice?

durch HTTPS da es eine sichere Übertragung ist.

welche Osi Schicht liegt HTTPS und für was ist sie zuständig?

es ist in der 7 osi Schicht (Anwendungsschicht) zuständig und für die Daten Ein- und Ausgabe verantwortlich.

Sicherung auf die Datenbank?

Sicherung durch den Webservice da Keine direkter zugriff auf die Datenbank vorhanden ist.

was ist ein UML Diagramm ?

ist eine grafische Modellierungssprache.

wofür UML ?

zur Spezifikation, Konstruktion und Dokumentation von Software-Teilen und anderen Systemen.

Drei Typen vom UML?

  • Anwendung Diagramm
  • Klassen Diagramm
  • Sequenz Diagramm

was sind sql injection?

Fremde SQL abfragen die eingeschleust werden um den Datenbank User Daten abzugreifen z.b.

Was ist Benutzerfreundlich ?

  • ... wird in seinem Arbeitsfluss unterstützt ("wie geht es weiter?"),

  • ... weiß, wo er herkommt und an welchem Ort er sich befindet ("wo bin ich?"),

  • ... kann erkennen, welche Handlungsoptionen er hat ("was kann und darf ich tun?") und

  • ... kommt mit geringstmöglichem Aufwand zu seinem Ziel ("wie viel ist dafür nötig?").

  • Intuitive Erlernbarkeit

  • Effiziente und zielgerichtete Bedienbarkeit

  • Niedrige Fehleranfälligkeit

  • Visuell ansprechende Gestaltung

  • Rasche Reaktion auf Eingaben

  • Freude und Vergnügen in der Handhabung

MfG

Harry05

Bearbeitet von Harry05
Geschrieben

Wieso DevExpress und nicht selbst geschrieben? Gab's da eine Kosten-Nutzen-Analyse?

DevExpress ist doch so HTML&JS als native App verpackt, oder? Da kannst du dich auf Fragen einstellen wie

  • wieso nicht nativ?
  • Vorteile Web-App
  • Nachteile Web-App
  • wieso nicht "einfach" eine Webseite mit responsive Design?
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb arlegermi:
  1. wieso nicht nativ?
  2. Vorteile Web-App
  3. Nachteile Web-App
  4. wieso nicht "einfach" eine Webseite mit responsive Design?

Ich würde auf diese Fragen so Antworten.

zu 1)

Da man nicht weiß welche Mitarbeiter welche Plattformen benutzen, kann man sich keine Plattform aussuchen.

zu 2)

  • Benötigt keine AppStore-Zulassung (somit sind Updates und Verbesserungen sehr schnell verteilt)
  • Keine Abhängigkeit vom AppStore-Betreiber (Apple z.B. veröffentlicht nicht jede eingesendete App)
  • Schnelle Updates möglich

zu3)

  • Keine direkte Grafikprogrammierung
  • Keine Direkter Zugriff auf die Hardware wie z.B. Kamera und GPS
  • Kein einfacher Verkauf der Apps über AppStore

zu4)

  • Kein zusätzlicher Datenverkehr mit Mobilen Geräten zur Aufbau der Webseite

 

Geschrieben

Gibt es noch Irgend wie kompetente läute die Ahnung von DevExpress Mobil haben, die mir Mögliche Fragen Stellen könnten die in der IHK dran kommen könnten?

Bitte !!

Geschrieben

Ich würde mich an deiner Stelle nicht so auf dieses eine Produkt versteifen, sondern viel mehr die Gesamtlage im Blick halten. Ob man eine App nun mit DevExpress, Cordoba, oder sonstigem HTML/JS-Framework schreibt, ist ja eher egal.

Ich denke, die interessanten Fragen kommen tatsächlich eher aus der Reihe "wieso HTML/JS und nicht Qt oder Xamarin?". Und dann natürlich die üblichen Entwicklungsfragen wie "wie pflegbar ist das?", "wie erweiterbar ist das?", usw.

Geschrieben
Am 5.7.2016 um 12:57 schrieb Harry05:

Da man nicht weiß welche Mitarbeiter welche Plattformen benutzen, kann man sich keine Plattform aussuchen.

Oh, Steilvorlage. Woher ist sicher gestellt, dass das Endgerät die WebApp korrekt anzeigen kann? Browserkompartibilität, Laufzeitumgebungen, ...?

Wie viele unterschiedliche Architekturen wurden getestet?

Kein MDM im Unternehmen?

Stichworte Identifikation und Authentifizierung, unberechtigter Zugriff... 

Und dann klar noch die Überleitung in die betriebswirtschaftlichen Themenkomplexe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...