occi23 Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 Hallo, gestern wollte ich auf einem kostenlos von Sky zur vVerfügung gestellten Livestream das Wimbledon-Finale ansehen, was leider zum Fiasko geriet. Scheinbar passt der Stream die Wiedergabequalität manuell an die (angebliche) Internetgeschwindigkeit an, was dazu führte, dass die mal sehr gut war und mal erbarmungswürdig. Das passierte schon vorher auch bei anderen Streams verschiedener Quellen. Es gab häufig keine Möglichkeit die Qualität manuell anzupassen. Meien I-Net-Leistung ist aber definitiv schnell genug dafür und es liefen keine Downloads nebenher (die Fritzbox zeigte nichts an, wenn ich den Stream beendet hatte und nie volle Ausllastung wenn er lief). Gibt es eine Möglichkeit hier eine schnellene Geschwindigkeit vorzugaukeln als scheinbar beim Streamanbieter ankommt? Als Browser hätte ich Firefox, Opera und Chrome anzubieten. Es Problem trat schon bei allen 3 Browsers auf und ist scheinbar unabhängig davon. occi
Gast Uhu Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 (bearbeitet) Meines Wissens nach kannst du da nichts vorgaukeln, weil die Pakete über UDP zu dir kommen und der Anbieter sowieso nicht weiß, welche Qualität du noch zuverlässig empfangen kannst. Das Regelt der Player auf der Clientseite, der bei einem Livestream möglicht ein durchgängiges Bild liefern möchte. Und wenn er die Pakete nicht schnell genug abrufen kann um das zu gewährleisten, dann switched er halt auf eine Andere Qualität um. Ansonsten hättest du permanente Aussetzer weil solche Player oft nichts oder nicht viel buffern. Im Gegensatz zu einem Videostream, wo du dir auch mit einer 1k Leitung einen 4k Stream anschauen kannst, wenn du Sitzfleisch mitbringst ... Deine Internetleitung mag vielleicht faktisch schnell genug sein, sie ist aber vielleicht nicht vollständig störungsfrei so das die Pakete nicht in einem gleichbleibenden Fluss zu dir ankommen. Das reicht oft schon ... Bearbeitet 10. Juli 2016 von Uhu
occi23 Geschrieben 10. Juli 2016 Autor Geschrieben 10. Juli 2016 Ich hatte das Problem aber auch bei Videostreams, die keine Livestreams sind. Das scheint dann aber ein Problem des Anbieters zu sein.
Gast Uhu Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 vor 1 Stunde schrieb occi23: Ich hatte das Problem aber auch bei Videostreams, die keine Livestreams sind. Das scheint dann aber ein Problem des Anbieters zu sein. Lässt sich natürlich nur schwer sagen, wo da genau das Problem liegt. Jedenfalls passiert diese Entscheidung der Qualität auf der Client Seite. Die Pakete kommen nicht schnell genug an, daher wird umgeschaltet. Natürlich ist es auch möglich, dass dies bei Videostreams passiert. Das hängt halt von der Konfiguration des Players ab - ist halt doof wenn die entsprechenden Einstellungen dann fehlen das auszuschalten. Streaming Anbieter wie Netflix & co. buffern ohne in der Qualität umzuschalten. Ich glaub der Youtube Player schaltet auch gerne um ^^
sas86ks Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Nur weil du eine 50k Leitung hast, heißt das nicht, dass die Verbindung zum Streaming Server auch so gut ist. Dementsprechend bekommst du dann auch einen qualitativ nicht so guten Stream ausgeliefert. Diese Technik nennt sich übrigens HLS https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_Live_Streaming
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden