Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Lichtgeschwindigkeit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

vom Technician

Das Überschreiten der Lichtgeschwindigkeit ist laut der heutigen Physik nicht erlaubt. Das Fliegen mit Überlichtgeschwindigkeit allerdings erlaubt die Relativitätstheorie ausdrücklich! Objekte die immer mit Überlichtgeschwindigkeit existieren, verletzen keine einzige Gleichung der Relativitätstheorie!

Das stimmt, nur das das sie nicht schneller als Lichtgeschwindigkeit werden! Die Energie wird in Masse umgewandelt und das zu bewegende Objekt wird somit unendlich schwer. Das kannst Du Dir aus Einsteins allseits bekannter Formel umstellen.

Des weiteren kommt es zu einer Längen- und Zeitdiletation. es wird also immer länger und bleibt relativ in Raum und Zeit stehen.

Ausnahmen bestätigen die Regel:

Es gibt Lichtphotonen, die in der Atmosphäre der Erde entstehen, aber aufgrund ihrer Halbwertzeit die Erde garnicht erreichen dürften, es aber trotzdem tun. :eek: Eine Erklärung wäre Überlichtgeschwindigkeit eine andere die Zustandsänderung auf Grund der Quantentheorie !?!?

Mir sagt das nur: wir haben bei weitem noch nicht alles verstanden. Und es gibt eine Theorie:"Wenn jemand das Universum verstehen sollte, dann verschwindet es sofort und es wird durch ein noch abstrakteres und unverständlicheres Universum ersetzt " (danke Douglas Adams)

  • Antworten 121
  • Ansichten 7.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Original geschrieben von Paxxman

Und es gibt eine Theorie:"Wenn jemand das Universum verstehen sollte, dann verschwindet es sofort und es wird durch ein noch abstrakteres und unverständlicheres Universum ersetzt " (danke Douglas Adams)

Heisst es nicht auch, das wenn die Menschheit soweit wäre, den Zusatnd des Universums bei seinem entstehen (Urknall) beweisen zu können, sie damit einen erneuten Urknall auslösen würden?

-> folglich könnte das Unversum schon mehrfach existiert haben bis eine der anwohnenden Rassen in der Lage war dieses Experiment durchzuführen...

BTW: es wurden letztens Experimente gemacht, bei denen die Lichtgeschwindigkiet angeblich uebertroffen wurde.

Und zwar hat man in einer Nebelkammer mir einem Laserstrahl Partikel durch den Nebel geschossen, die dann auf der anderen Seite austraten bevor sie eigentlich eintraten... :confused:

kein Plan wie das gehen sollte, und ich weiss auch nicht wie es mit dem Wahrheitsgehalt dieser Aussage bestellt ist, aber der Spiegel ist ja ansich ein renommiertes Magazin...

fand es nur ganz interessant... ;)

Original geschrieben von Paxxman

vom Technician

Das stimmt, nur das das sie nicht schneller als Lichtgeschwindigkeit werden! Die Energie wird in Masse umgewandelt und das zu bewegende Objekt wird somit unendlich schwer. Das kannst Du Dir aus Einsteins allseits bekannter Formel umstellen.

Des weiteren kommt es zu einer Längen- und Zeitdiletation. es wird also immer länger und bleibt relativ in Raum und Zeit stehen.

Ausnahmen bestätigen die Regel:

Es gibt Lichtphotonen, die in der Atmosphäre der Erde entstehen, aber aufgrund ihrer Halbwertzeit die Erde garnicht erreichen dürften, es aber trotzdem tun. :eek: Eine Erklärung wäre Überlichtgeschwindigkeit eine andere die Zustandsänderung auf Grund der Quantentheorie !?!?

Mir sagt das nur: wir haben bei weitem noch nicht alles verstanden. Und es gibt eine Theorie:"Wenn jemand das Universum verstehen sollte, dann verschwindet es sofort und es wird durch ein noch abstrakteres und unverständlicheres Universum ersetzt " (danke Douglas Adams)

Das ist mir alles bekannt, Paxxman.

Raum- und Zeitdilatation:

Die Reisenden im Raumschiff merken gar nix!!! Für sie selbst vergeht die Zeit wie immer.

Sie sehen nur, wie ihre Umgebung einer scheinbaren Zeitdilatation und Rotverschiebung unterworfen zu sein scheint.

-> alles ist relativ!

Technician

Original geschrieben von CtrlAltEnt

BTW: es wurden letztens Experimente gemacht, bei denen die Lichtgeschwindigkiet angeblich uebertroffen wurde.

Und zwar hat man in einer Nebelkammer mir einem Laserstrahl Partikel durch den Nebel geschossen, die dann auf der anderen Seite austraten bevor sie eigentlich eintraten... :confused:

kein Plan wie das gehen sollte, und ich weiss auch nicht wie es mit dem Wahrheitsgehalt dieser Aussage bestellt ist, aber der Spiegel ist ja ansich ein renommiertes Magazin...

fand es nur ganz interessant... ;)

Du meinst die Experimente von Nimtz?

Es war definitiv KEINE Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit!

Die Forscher haben das nun sogar selbst zugegeben.

Das genau zu erklären würde zu lange dauern - hab hier mal den Link gepostet!

http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/nimtz/

Gruß,

Technician

Original geschrieben von Technician

Es war definitiv KEINE Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit!

*Link-Such-um-das-genau-zu-erklären*

Technician

da bin ich ja beruhigt, denn das wuerde mein komplettes Physik-LK-Weltbild zerstoeren... ;)

Original geschrieben von CtrlAltEnt

da bin ich ja beruhigt, denn das wuerde mein komplettes Physik-LK-Weltbild zerstoeren... ;)

Die Begründung wird erst recht dein Physik-LK-Weltbild durcheinanderwürfeln :D :D

Original geschrieben von Technician

Die Begründung wird erst recht dein Physik-LK-Weltbild durcheinanderwürfeln :D :D

NEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIN!!!!!!!!

ich will sie aber trotzdem hoeren! Chaos ist immer gut... :D

Original geschrieben von CtrlAltEnt

NEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIN!!!!!!!!

ich will sie aber trotzdem hoeren! Chaos ist immer gut... :D

hab oben editiet und den link gepostet:

http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/nimtz/

Original geschrieben von Technician

hab oben editiet und den link gepostet:

http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/nimtz/

danke, guck ich mir gleich mal an... ;)

warum soll eigentlich die zeit langsamer vergehen, wenn ein objekt die lichtgeschwindigkeit erreicht ?

Original geschrieben von chiren

warum soll eigentlich die zeit langsamer vergehen, wenn ein objekt die lichtgeschwindigkeit erreicht ?

Es hört sich seltsam an, ich weiß...

Aber: Es ist ja sogar schon experimentell bewiesen worden

Ehe ich hier Seeeeeeiiiiitttttteeeeeeeeeeeenweise schreibe, mich über die fehlende Möglichkeit des Einbindens von Grafiken ohne URL ärgere und die maximale Beitragsgröße überschreite -

ich verlinke wieder mal;)

http://home.a-city.de/walter.fendt/zd/zd.htm

http://wsrx.wsr.ac.at/~hjp/science/rt/

Gruß,

Technician

Das Argument, warum das keine Überlichtgeschwindigkeit gewesen sein soll ist: Das Ausgangssignal kam nicht vor dem Einschicken des Eingangssignals raus!

Aber es hieß ja auch nur, daß eine Strecke von vielleicht 5 cm getunnelt wurde - davor und danach war nochmal eine eckige Röhre mit vielleicht 15-20 cm jeweils befestigt, damit das Signal die Möglichkeit hat sich wieder zu "normalisieren".

Da nur in einem kleinem Teil getunnelt wurde und die Überlichtgeschwindigkeit sogar um den Faktor 4-7 überschritten wurde, war nur die Gesamtzeit bis zum Austritt des Signals KÜRZER - woraus sich die Geschwindigkeit errechnen ließ. Es ging ja gar nicht mal um die Überlichtgeschwindigkeit überhaupt bei dem Experiment - sogar noch um viel mehr: Nämlich das Übermitteln von Daten bei Überlichtgeschwindigkeit - was als unmöglich galt, aber offensichtlich funktioniert.

Warum wollen die Physiker immer ein festes - unerschütterliches und stabiles Weltbild? Die Unschärferelation hat ja zur Quantenphysik geführt und nur aufgrund der Ungereimtheiten wird das ganze weiter gesponnen. Man lernt doch hier schon: In anderen Maßstäben gelten andere Gesetzte!!! Aber lustigerweise - weil sich alle auf den selben Raum beschränken: GELTEN IRGENDWIE ALLE GLEICHZEITIG! Und dabei beeinflussen diese sich nicht einmal unbedingt.

Gerade diese Offenheit gegenüber allem ist es was einem den Blick hinter den Horizont eröffnet...

Man kann die Zeit nicht verkürzen ohne die Geschwindigkeit zu beeinflussen - also handelt es sich meiner Meinung nach sehr wohl um Überlichtgeschwindigkeit.

Viel interessanter find ich etwas anderes: Es gab mal vor einiger Zeit die Meldung jemand habe ein Pulver entwickelt, welches sogar bei Zimmertemperatur (bis 30 Grad) SUPRALEITEND SEIN SOLL! Das erscheint mir schon eher unmöglich - aber wenn es wahr sein sollte: DANN GIBT´S BALD KEINE PROBLEME MEHR MIT PROZESSOR ÜBERTAKTEN!!! (natürlich mit Überlichtgeschwindigeit)

das ist ja ganz gut - gute links übrigends - aber die zeit vergeht ja nicht in einer anderen geschwindigkeit.

mich wundert, warum alle nur denken, daß die zeit anders vergeht, aber die zeit wird nur anders erlebt (von dem objekt daß sich schnell bewegt).

aber die zeit vergeht genausos wie immer (für den beobachter).

mich wundert nur, daß das viele anscheinend nicht realisieren. komisch

Also jetzt muss ich hier auch mal nen Link reinwerfen!

http://www.omicron-research.com/RecDocD/introD.htm

Da geht es darum, zu beweisen, dass Einstein unrecht hat(zum Teil) und Gravitation schneller als das Licht ist...etc...Vorsicht! Das ist extrem lang und wird später verdammt kompliziert, aber sehr spannend und anschaulich!

da gabs doch noch die Geschichte mit dem Überschallflieger:

Sowohl im Flugzeug als auch am Startpunkt befinden sich zwei genau gleichgehende Uhren. Das Flugzeug fliegt einmal komplett rum (um die Erde) - und die Uhren haben eine Abweichung (allerdings nur in einem ganz geringen Bereich)......

:confused:

Boah, sind wir hier auf dem Fachinformatiker-Board oder auf dem Physik-Prof-Board? :confused: Ich hatte zwar auch Physik-LK, aber das ist mir doch ein klitzkleines Bißchen zu hoch. Ich mache mir auch nicht soooo die Gedanken darüber, weil ich weiß, daß ich das Problem sowieso nicht ergründen könnte. :D

Original geschrieben von Eye-Q

Boah, sind wir hier auf dem Fachinformatiker-Board oder auf dem Physik-Prof-Board? :confused: Ich hatte zwar auch Physik-LK, aber das ist mir doch ein klitzkleines Bißchen zu hoch. Ich mache mir auch nicht soooo die Gedanken darüber, weil ich weiß, daß ich das Problem sowieso nicht ergründen könnte. :D

aber befassen damit darf man sich doch trotzdem oder? ;)

Ich finde Physik (vor allem eben th. Phy. und Kosmologie) enorm spannend!

Ich hab mit 12 Jahren zufällig ein Buch entdeckt wo ein paar Sätze über die Relativitätstheorie drin standen :eek: - und seit dem...

:cool:

jedem sein hobby *g* ich fress seid jahren alles über dieses thema weil ich mich nicht mit berichten aus der FAZ zufriedengebe...ich will ergründen was im bereich dessen liegt was mein verstand erfassen kann! jedem das seine also

der tunneleffekt wurde von einem amerikanischen forscher..(name weis ich jetzt nicht) mal passend formuliert...

es ist als ob das ausgangsignal "ahnt" das es ein eingangsignal gibt und sich deswegen manifestiert! und überlichtgeschwindigkeit ist beim tunneln auch nicht der richtige ausdruck....die entfernung im tunnel wird in "nullzeit" überschritten...das signal ist da bevor es eingetreten ist.

so long

Original geschrieben von RogerRabbit

die entfernung im tunnel wird in "nullzeit" überschritten...das signal ist da bevor es eingetreten ist.

versteh cih nciht, wenn doch keine zeit vergeht, dann müßte es doch im gleichen moment am ziel sein, nicht eher - oder ?

Original geschrieben von chiren

versteh cih nciht, wenn doch keine zeit vergeht, dann müßte es doch im gleichen moment am ziel sein, nicht eher - oder ?

Zeit ist relatiiiiiiiiv!!!!

Technician

einfache zeitschiene....von null bis lichtgeschwindigkeit vergeht die zeit vorwärts für den beobachter allerdings vergeht die zeit länger als das objekt was sich mit anähernd lichtgeschwindigkeit bewegt...bei lichtgeschwindigkeit vergeht keine zeit mehr...dann müßte bei überlichtgeschwindigkeit die zeit rückwärts gehen....

deswegen ist das ausgangssignal da bevor es eintritt

so long

WoW!

Das erinnert mich auch an meinen Physik-LK. Da haben wir auch hoch wissenschaftlich über Physik diskutiert (besonders gern über StarTrek-Physik und die Fähigkeiten von McGuyver :D ).

Trotz des Physik-LKs hab ich keine Ahnung von der Relativitätstheorie. Aber dieser Thread ist sehr interessant.

Redfox

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.