ich habe hier gerade ein Problem, an dem ich verzweifle...
Gegeben ist ein Domänen-Netzwerk mit einem Windows Server 2008 R2- und einem Windows Server 2012 R2-DC sowie Windows 7-PCs.
Es gibt Gruppenrichtlinien, die Netzlaufwerke zuordnen (Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows-Einstellungen -> Laufwerkszuordnungen), dort ist als Aktion "Aktualisieren" eingestellt, außerdem ist "Verbindung wiederherstellen" aktiviert. Es werden festgelegte Laufwerksbuchstaben vergeben, z.B. Z: für Alluser, es gibt aber auch andere Netzlaufwerke, die über die selbe GPO zugeordnet werden.
Wir haben schon etwas umgestellt, und zwar die Aktion von "Ersetzen" auf "Aktualisieren", vorher verschwand die Laufwerkszuordnung teilweise im laufenden Betrieb und das Netzlaufwerk erschien dann nach unbestimmter Zeit wieder, dieses Problem ist aber gelöst. Des weiteren gab es vorher in der Default Domain Policy (bitte nicht schlagen - ich weiß, dass man die Default Domain Policy nicht anfassen sollte) noch ein Logonscript (in Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Skripts (Anmelden/Abmelden) -> Anmelden), was jedoch jetzt ebenfalls nicht mehr aktiv ist, weil wir es aus der Default Domain Policy gelöscht haben.
Jetzt kommt die Merkwürdigkeit, die wir noch nicht herausgefunden haben: es gibt ein Netzlaufwerk (angesprochenes Z: für Alluser), was bei verschiedenen Benutzern nicht direkt nach der Anmeldung, sondern erst nach 30-60 Minuten im Explorer auftaucht. Wenn es dann auftaucht, bleibt es auch bis zum nächsten Neustart stabil zugeordnet.
Es gibt keine korrespondierenden Fehler- oder Warnmeldungen auf dem PC oder den DCs, ich bin absolut ratlos.
Frage
Eye-Q
Mahlzeit,
ich habe hier gerade ein Problem, an dem ich verzweifle...
Gegeben ist ein Domänen-Netzwerk mit einem Windows Server 2008 R2- und einem Windows Server 2012 R2-DC sowie Windows 7-PCs.
Es gibt Gruppenrichtlinien, die Netzlaufwerke zuordnen (Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows-Einstellungen -> Laufwerkszuordnungen), dort ist als Aktion "Aktualisieren" eingestellt, außerdem ist "Verbindung wiederherstellen" aktiviert. Es werden festgelegte Laufwerksbuchstaben vergeben, z.B. Z: für Alluser, es gibt aber auch andere Netzlaufwerke, die über die selbe GPO zugeordnet werden.
Wir haben schon etwas umgestellt, und zwar die Aktion von "Ersetzen" auf "Aktualisieren", vorher verschwand die Laufwerkszuordnung teilweise im laufenden Betrieb und das Netzlaufwerk erschien dann nach unbestimmter Zeit wieder, dieses Problem ist aber gelöst. Des weiteren gab es vorher in der Default Domain Policy (bitte nicht schlagen - ich weiß, dass man die Default Domain Policy nicht anfassen sollte) noch ein Logonscript (in Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Skripts (Anmelden/Abmelden) -> Anmelden), was jedoch jetzt ebenfalls nicht mehr aktiv ist, weil wir es aus der Default Domain Policy gelöscht haben.
Jetzt kommt die Merkwürdigkeit, die wir noch nicht herausgefunden haben: es gibt ein Netzlaufwerk (angesprochenes Z: für Alluser), was bei verschiedenen Benutzern nicht direkt nach der Anmeldung, sondern erst nach 30-60 Minuten im Explorer auftaucht. Wenn es dann auftaucht, bleibt es auch bis zum nächsten Neustart stabil zugeordnet.
Es gibt keine korrespondierenden Fehler- oder Warnmeldungen auf dem PC oder den DCs, ich bin absolut ratlos.
Hatte das schon mal jemand und kennt eine Lösung?
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden