FabianVelbert Geschrieben 26. August 2016 Geschrieben 26. August 2016 Hallo zusammen, ich wollte bald mit meinem Abschlussprojekt anfangen. Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker System Integration. Als Projekt wollte ich gerne System Center Configuration Manager nehmen. Wir haben ca 500 Mitarbeiter und wollen alle Notebooks und Rechner nach und nach auf Windows 10 Upgraden und für Neuanschaffungen direkt Windows 10. Meint ihr das würde reichen als Projekt? Images erstellen,Software packages erstellen,Skripte verteilen?
Gast Geschrieben 26. August 2016 Geschrieben 26. August 2016 Nein. Die reine Installation von irgendeiner Software reicht nicht aus.
FabianVelbert Geschrieben 26. August 2016 Autor Geschrieben 26. August 2016 Wie könnte ich dieses Projekt denn ausbauen, damit es angenommen wird?
Crash2001 Geschrieben 26. August 2016 Geschrieben 26. August 2016 Wenn dann müsstest du anders an die Sache herangehen und verschiedene Softwareverteilungstools / PXE Boot Server für Windows Clients evaluieren und testen, dich für eines entscheiden und dieses dann einsetzen. Dazu noch entsprechende wirtschaftliche Betrachtungen. DANN könnte es genehmigt werden. Du musst immer ein Problem haben und dieses dann im Projekt lösen.
-roX- Geschrieben 26. August 2016 Geschrieben 26. August 2016 vor 9 Minuten schrieb Chief Wiggum: Nein. Die reine Installation von irgendeiner Software reicht nicht aus. Da gebe ich Chief Wiggum Recht! Du könntest aber auch dein Projekt Komplexer machen, indem du z.B nen WDS aufsetzt und die ganzen Upgrades dadurch verwaltest. Ist halt nen Gedankengang, aber ob es reicht kann ich dir leider auch nicht sagen.
Gast Geschrieben 26. August 2016 Geschrieben 26. August 2016 vor 14 Minuten schrieb Shanks06: Du könntest aber auch dein Projekt Komplexer machen, indem du z.B nen WDS aufsetzt und die ganzen Upgrades dadurch verwaltest. Wenn du hier schon Tipps gibst, solltest du schon korrekte Tipps geben. Der WDS verwaltet keine Updates und macht den SCCM auch nicht komplexer. WDS ist ein kleiner Teil vom SCCM.
Crash2001 Geschrieben 26. August 2016 Geschrieben 26. August 2016 vor 40 Minuten schrieb Shanks06: [...]Du könntest aber auch dein Projekt Komplexer machen, indem du z.B nen WDS aufsetzt und die ganzen Upgrades dadurch verwaltest. Ist halt nen Gedankengang, aber ob es reicht kann ich dir leider auch nicht sagen. Erstens ist das logisch falsch und zweitens ist das kein Projekt, sondern eine Aufgabe, ohne wirkliche eigene Entscheidungen, wenn die Software doch schon feststeht. Wie schon oben angemerkt - man braucht für das Abschlußprojekt eine Problemstellung und soll dafür dann eine Lösung evaluieren und implementieren. Das ist etwas komplett anderes wie "Installier den SCCM auf dem Server".
FabianVelbert Geschrieben 26. August 2016 Autor Geschrieben 26. August 2016 Mein Chef hat mir gesagt ich soll mir was überlegen, wie ich am schnellsten die bestehenden Rechner auf Windows 10 upgraden können... da dachte ich an den SCCM. Wir haben den zwar schon installiert, haben diesen aber bis jetzt nicht für OS Verteilung benutzt... Wenn ich es also so angehe , das ich die verschiedenen Softwareverteilungsprogramme evaluiere und mich dann für den SCCM entscheide, würde es genehmigt werden?
Crash2001 Geschrieben 26. August 2016 Geschrieben 26. August 2016 Generell kann man das nie sagen. Das hängt jeweils von deinem genauen Antrag ab und von der für dich zuständigen IHK bzw. dem entsprechenden Bearbeiter. Die Chancen sollten auf jeden Fall nicht so schlecht sein. Du kannst ja auch die generelle Anforderung "Suche nach der besten Möglichkeit x Rechner von Windows 7(?) auf Windows 10 zu updaten" nehmen. Ob dies nun per Softwareverteilung oder ob die Rechner alle komplett neu aufgesetzt werden sollen, wäre halt noch eine andere Frage.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden