Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Richtige" IT-Security abseits von Firewall konfigurieren und AV Scanner updaten = Studium Informatik (am besten Uni).

DIe Nachfrage ist aber mMn eher gering. IT SIcherheit kostet und wird erst eingesetzt wenn es dann doch mal zu 1-2 größeren Problemen kommt.

Geschrieben

Viele stellen sich aber auch unter IT-Security falsche Dinge vor.

Firewalls konfigurieren, Zertifikate einspielen, Backups durchführen kann auch der FiSi, dazu muss man weder studieren noch den RSA-Algorithmus verstanden haben. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Graustein:

Schrieb ich ja auch ;)

Ich wollte damit deine Aussage nur unterstreichen.

Wirtschaftlich interessant für geschätzt 90% der Stellen im Bereich "IT-Security" sind Tätigkeiten, für die man beileibe kein Studium braucht. Im Gegenteil sogar, denn was ein FiSi'ler machen kann, lässt man keinen MSc. machen - der will schließlich wesentlich mehr Geld.

Bearbeitet von Fauch
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

naja ich habe eine Ausbildung zum "IT Informatikkaufmann", und lege jetzt nach 6 Jahren Berufserfahrung ein Bachelor Studium "Angewandte Informatik" an der PFFH Darmstadt nach (gerade angemeldet).

 

Schau dir den Studiengang mal an, ist sicherlich interssant.

Geschrieben (bearbeitet)

 

Am 12.11.2016 um 20:07 schrieb Fauch:

Viele stellen sich aber auch unter IT-Security falsche Dinge vor.

Firewalls konfigurieren, Zertifikate einspielen, Backups durchführen kann auch der FiSi, dazu muss man weder studieren noch den RSA-Algorithmus verstanden haben. 

....

Wirtschaftlich interessant für geschätzt 90% der Stellen im Bereich "IT-Security" sind Tätigkeiten, für die man beileibe kein Studium braucht. Im Gegenteil sogar, denn was ein FiSi'ler machen kann, lässt man keinen MSc. machen - der will schließlich wesentlich mehr Geld.

Ich glaube viele stellen sich nichts falsches unter IT-Sicherheit vor, sondern betrachten es einfach nicht ganzheitlich. IT-Sicherheit beschränkt sich nicht nur auf Anwendungen und Betriebssysteme, sondern z. B. auch auf Hardware. IT-Sicherheit kann viel mit Elektrotechnik zu tun haben. Deshalb lehren bspw. Studiengänge wie IT-Sicherheit in Bochum nicht nur Kryptografie sondern auch viele Dinge in Richtung HW-Design und Entwicklung. 

Ich würde mal an Tätigkeiten in zwei Felder unterscheiden:

- Operative Ausführung: Wäre genau das, was du beschreibst ala. Firewalls konfigurieren , Penetration Tests usw. In vielen Fällen kann das auch ein guter Systemadministrator mit Schwerpunkt IT-Sicherheit.

- Planung/Architektur/Beratung/ggf. sogar Entwicklung: Hier ist in der Regel ein Studium Pflicht. Tätigkeiten könnten alles mögliche sein, z. B. Realisierung von Single Sign On in den Applikationen einer Firma, oder Entwicklung eines neuen TAN-Verfahrens für das Online Banking oder Entwicklung eines möglichst nicht manipulierbaren Hardwaredesigns z. B. für einen Bankterminal, Konsolen, Maschinen usw.

Man muss sich daher vorher überlegen, was will ich eigentlich später machen ... und was brauche ich dafür. "IT Sicherheit" ist halt eine extrem breit gefächerte Floskel^^...

Bearbeitet von Uhu
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Uhu:

Ich würde mal an Tätigkeiten in zwei Felder unterscheiden:

- Operative Ausführung: Wäre genau das, was du beschreibst ala. Firewalls konfigurieren , Penetration Tests usw. In vielen Fällen kann das auch ein guter Systemadministrator mit Schwerpunkt IT-Sicherheit.

- Planung/Architektur/Beratung/ggf. sogar Entwicklung: Hier ist in der Regel ein Studium Pflicht. Tätigkeiten könnten alles mögliche sein, z. B. Realisierung von Single Sign On in den Applikationen einer Firma, oder Entwicklung eines neuen TAN-Verfahrens für das Online Banking oder Entwicklung eines möglichst nicht manipulierbaren Hardwaredesigns z. B. für einen Bankterminal, Konsolen, Maschinen usw.

Man muss sich daher vorher überlegen, was will ich eigentlich später machen ... und was brauche ich dafür. "IT Sicherheit" ist halt eine extrem breit gefächerte Floskel^^...

Ist zwar Haarspalterei, aber für mich sind "Operative Ausführung", "Planung/Beratung/Architektur" und "Entwicklung" drei sehr gut voneinander abzuspaltende Felder der IT-Sicherheit. Den Punkt Social Engineering sollte man nicht vergessen. Wären wir bei 4.

Aber ich glaube wir schweifen zu sehr von der Ausgangsfrage ab, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...