Veröffentlicht 24. Oktober 20168 j Hallo zusammen, ich habe dieses Jahr am 1. September meine Ausbildung angefangen. Da ich direkt im 2. Lehrjahr beginne muss ich das 1. Lehrjahr nachlernen und wollte mal nachfragen, was denn so an sich die besten Quellen sind, um an die benötigten Informationen zu kommen. Habe mich heute erst hier angemeldet, von dem her bin ich mit diesem Forum noch nicht so vertraut und ich hoffe, dass ich ein paar hilfreiche Tipps bekomme. Achja: Fachrichtung Systemintegration. Vielen Dank schonmal und euch einen guten Start in die neue Woche! Freundliche Grüße Noppii
24. Oktober 20168 j Kannst Du nicht bei der Schule oder der IHK nachfragen, was die in der Zeit durchgenommen haben? Die müssten Dir doch am besten sagen können, was in der Zeit vor Ort anfällig geworden ist und was man in der Zeit an Stoff von einem Azubi erwartet.
24. Oktober 20168 j Also was wir gemacht haben in BaWü: IT: Grundlagen der Hardware (aus welchen Teilen besteht es, wofür sind die zuständig), Grundbefehle Linux, Umrechnung dezimale- binäre und Hexadezimale Zahlen. Cisco IT Essentials. Programmieren: Grundlagen (Struktogramme, Datentypen, Klassen und Methoden erstellen, Grundbegriffe lernen) BWL: Projektmanagement, Netzplan, Prozessablaufdiagramm (da war mehr, aber die sind Prüfungsrelevant) WICOMM: Inhalt des Ausbildungsvertrages, Rechte von Pflichten von AUsbilder und Azubi, JuSchG, Einflüsse auf die Arbeitsleistung, Technischer Wandel, Technischer Arbeitsschutz, Sozialer Artbeitsschutz, Sozialversicherung/Privatversicherung, Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Entstehung Rechtsgeschäfte D und GGK sind Allgemeinkunde, bei uns gibt es in deutsch 6 Themen die in der Prüfung drankommen können, GGK ist Arbeitslosigkeit, Klimawandel, Armut,... Und Gott sei Dank haben wir keine anderen Fächer wie Sport oder Religion.. igittigitt Ich übernehme keine Haftung auf Vollständigkeit und ob du das auch so brauchst. Bearbeitet 24. Oktober 20168 j von Tician
24. Oktober 20168 j Autor vor 2 Stunden schrieb Errraddicator: Kannst Du nicht bei der Schule oder der IHK nachfragen, was die in der Zeit durchgenommen haben? Die müssten Dir doch am besten sagen können, was in der Zeit vor Ort anfällig geworden ist und was man in der Zeit an Stoff von einem Azubi erwartet. Nunja, was an Stoff dran kommt weiß ich ja. Nur wollte ich wissen, ob ihr zufälligerweise gute Quellen habt, wo ich solche Sachen nachlesen kann.
24. Oktober 20168 j Autor vor einer Stunde schrieb Tician: Also was wir gemacht haben in BaWü: IT: Grundlagen der Hardware (aus welchen Teilen besteht es, wofür sind die zuständig), Grundbefehle Linux, Umrechnung dezimale- binäre und Hexadezimale Zahlen. Cisco IT Essentials. Programmieren: Grundlagen (Struktogramme, Datentypen, Klassen und Methoden erstellen, Grundbegriffe lernen) BWL: Projektmanagement, Netzplan, Prozessablaufdiagramm (da war mehr, aber die sind Prüfungsrelevant) WICOMM: Inhalt des Ausbildungsvertrages, Rechte von Pflichten von AUsbilder und Azubi, JuSchG, Einflüsse auf die Arbeitsleistung, Technischer Wandel, Technischer Arbeitsschutz, Sozialer Artbeitsschutz, Sozialversicherung/Privatversicherung, Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Entstehung Rechtsgeschäfte D und GGK sind Allgemeinkunde, bei uns gibt es in deutsch 6 Themen die in der Prüfung drankommen können, GGK ist Arbeitslosigkeit, Klimawandel, Armut,... Und Gott sei Dank haben wir keine anderen Fächer wie Sport oder Religion.. igittigitt Ich übernehme keine Haftung auf Vollständigkeit und ob du das auch so brauchst. Vielen Dank! So in etwa ist es bei uns auch. Bin ja schließlich auch in Bawü Hast du zufälligerweise noch ein paar Quellen im Internet, wo solche Sachen gut beschrieben sind und ich das dort nachlesen/lernen kann? Danke schonmal für deine Mühe!
24. Oktober 20168 j Uns wurde immer son Buch empfohlen. Handbuch für Fachinformatiker oder so ähnlich: Da wurden glaube ich alle relevanten Themen kurz und kompakt erläutert. Gibts das heute noch?
24. Oktober 20168 j Das Handbuch ist für die Ausbildung wirklich recht nützlich, gerade am Anfang. Der Rheinwerk Verlag stellt es netterweise als Openbook zur Verfügung: http://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/ Ein Kauf lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht, da es doch eher allgemein gehalten ist und man nach Ausbildung wirklich keinen Grund mehr haben sollte, hineinzugucken
24. Oktober 20168 j Jupp das IT-Handbuch von Westermann hat mir mein AUsbilder vom Betrieb aus besorgt, ansonsten hab ich alles nur selbst in kurzform in Word-Dateien aufgeschrieben und viele verschiedene Quellen im Internet gesucht. Die Dateien sind aber stark unvollständig weil vieles auch noch handschriftlich auf Papier existiert^^
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.