Gast Youkai Geschrieben 1. November 2016 Geschrieben 1. November 2016 Hallo, ganz seltsamer fehler hier. Ich habe von einem Kollegen einen Laptop bekommen auf dem obwohl das Zertifikat nun schon mehrfach versucht wurde zu installieren (angeblich erfogreich) trotzdem jedesmal die Fehlermeldung kommt "Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitzertifikat der Webseite." Auf allen anderen PCs funktioniert das ganze einwandfrei ... Es geht sich um eine RDWeb page die über eine VPN verbindung aufgerufen. Versucht habe ich schon 1. Alles außer Avira aus dem Autostart genommen (hatte wo gelesen das es wohl auch Programme gibt die so fehler hervorbringen können oO) 2. Mit anderem Useraccount auf dem selben PC versucht (hätte ja sein können das der Account ne macke hat, leider aber beim Admin das selbe Spiel) Was bleibt jetzt noch ? P.S. angefangen hat das wohl mit Windows updates die nicht laufen wollten ? Ich sehe hier in der liste nur massig Fehlgeschlagene updates ... mal schauen ob ich die irgendwie noch installiert bekomme, schaut aber auch irgendwie nicht so aus als würde der pc das noch wollen -.-V (große updates erst mal weg geklickt nur noch 2 MB und download läuft seit ner halben stunde XD)
mqr Geschrieben 1. November 2016 Geschrieben 1. November 2016 Hallo Youkai, vor 14 Minuten schrieb Youkai: Was bleibt jetzt noch ? bei mir ist es bis jetzt immer eine falsche Systemzeit gewesen. Grüße Micha
Gast Youkai Geschrieben 1. November 2016 Geschrieben 1. November 2016 Däh, das hatte ich vergessen zu erwähnen die Uhr stimmt auch. Ich kann noch mal im Bios gucken aber denke mal wenn die Windows Uhr richtige Zeit und Datum angibt sollte das schon passen. Trotzdem schon mal danke !
Gast Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 (bearbeitet) Wenn die Windows Uhr stimmt, dann reicht das. Sind denn alle Zertifikate der Zertifikatskette installiert und gültig? Sind die Zertifikate im richtigen Zertifikatspeicher abgelegt? mfg Hendrik Bearbeitet 2. November 2016 von hendrik232
Crash2001 Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 (bearbeitet) Wo taucht diese Fehlermeldung auf? IM IE, FF, wo anders? Welche Windows-Version? Kannst du weiter klicken, so dass es dennoch angezeigt wird, oder wird die Option nicht angeboten? Wieso ist das Zertifikat ungültig? (Sollte doch die Möglichkeit bestehen, die Details anzuzeigen). Ist das ein selbst signiertes Zertifikat? Falls ja - ist die Zertifikatskette vollständig? Das Problem kann auftreten, wenn die Uhr des Clientcomputers so eingestellt ist, dass Datum und Uhrzeit später als das Ablaufdatum des SSL-Zertifikats des Webservers sind. Alternativ könnte es aber auch ein DNS-Problem sein, wenn die URI falsch aufgelöst wird und somit nicht mit der URI im Zertifikat übereinstimmt. Überprüf doch mal, ob bei dem Rechner eventuell andere DNS-Server oder DNS-Prefixe eingetragen sind. Es gab vor einer Weile wohl mal einen Bug, der zu dem Problem führte. Da gab es ein Workaround, was jedoch nicht so ganz sauber war - ansonsten half wohl nur eine komplette Neuinstallation. In der Firma durften da dann auch ca. 50 Rechner komplett nue betankt werden. Bearbeitet 3. November 2016 von Crash2001
mqr Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 Hallo Youkai, Am 1.11.2016 um 09:51 schrieb Youkai: Däh, das hatte ich vergessen zu erwähnen die Uhr stimmt auch. Wär auch zu nahe liegend. Wo gerade die Zeitumstellung war. Montag probieren, Dienstag "Hilfe" rufen! Eine halbe Stunde Abweichung reicht schon für Probleme und ggf. wird die Zeit ja richtig angezeigt aber nur die Anzeige angepasst, etwa wie die Zeitzonen. Ansonsten schnell mal mit dem Zeitserver "von Hand" synchronisieren. Wie Crash schon schrieb, falls das Zertifikat ungültig "abgelaufen" ist, ist das Prozedere ja richtig: vor 23 Stunden schrieb Crash2001: Das Problem kann auftreten, wenn die Uhr des Clientcomputers so eingestellt ist, dass Datum und Uhrzeit später als das Ablaufdatum des SSL-Zertifikats des Webservers sind. Das hieße: Den Herausgeber informieren und ein neues Zertifikat zustellen lassen, da sonst kein Zusammenarbeit mehr erfolgen kann. Grüße Micha
Gast Geschrieben 20. Januar 2017 Geschrieben 20. Januar 2017 vor einer Stunde schrieb mirkoRe.: Das kenne ich zu gut Und was ist die Lösung?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden