Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.bilder-upload.eu/show.php...1478282190.png
Wie bekomme ich das hin?
Wie schreibe ich den Quelltext zu diesem Beispiel?
Ich komme leider nicht weiter!

https://www.amazon.de/Java-mit-Ecli....java+für+kids

Ich habe dieses Buch, hochladen darf ich es hier glaube ich nicht, oder?
Und ich komme mit diesem Buch einfach nicht weiter, versuche so eine einfache
Listenwahl hinzubekommen, aber ich bekomme es einfach nicht hin -.-

http://www.bilder-upload.eu/show.php...1478282599.png
Da steht wie man es machen müsste, aber ich verstehe das nicht.

package paket1;
 
import javax.swing.*;
import java.awt.*;
import java.awt.event.*;
 
public class Hallo1{
 
    public static void main (String[] args){
        
        JFrame Rahmen = new JFrame("Hallo, wie geht es?");
        Rahmen.setSize(500,400);
        Rahmen.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
        JPanel Platte = new JPanel ();
        Platte.setLayout (new GridLayout());
 
         // Buttons erzeugen
        JButton Knopf1 = new JButton("Gut");
        JButton Knopf2 = new JButton ("Schlecht");
        JButton Knopf3 = new JButton ("Scheisse");
        JButton Knopf4 = new JButton ("Aljoscha");
 
        // Schriftart und –größe
        Knopf1.setFont(new Font("Arial", 1, 20));
        Knopf2.setFont(new Font("Arial", 1, 20));
        Knopf3.setFont(new Font("Arial", 1, 30));
        Knopf4.setFont(new Font("Arial", 1, 25));
        
        // Buttons mit Ereignissen verknüpfen
        Knopf1.addActionListener (new ActionListener(){
           
            public void actionPerformed (ActionEvent x){
                JOptionPane.showMessageDialog(null, "Das freut mich!");
            }
        });
        
        Knopf2.addActionListener (new ActionListener(){
           
            public void actionPerformed (ActionEvent x){
                JOptionPane.showMessageDialog(null, "Das tut mir leid!");
            }
        });
        
        Knopf3.addActionListener (new ActionListener(){
        
            public void actionPerformed (ActionEvent x){
                JOptionPane.showMessageDialog(null, "Das ist kacke!");
            }
        });
        
        Knopf4.addActionListener (new ActionListener(){
        
            public void actionPerformed (ActionEvent x){
       
                JOptionPane.showMessageDialog(null, "Drögemeier!");
            }
        });
        
        // Alles einsetzen und sichtbar machen
        Platte.add (Knopf1);
        Platte.add (Knopf2);
        Platte.add (Knopf3);
        Platte.add (Knopf4);
        
        Rahmen.setContentPane (Platte);
        Rahmen.setVisible (true);
    }
}

 

Der Code steht schon im Buch, aber wie verwende ich ihn?
Wie baue ich den Code ein?
Wie lautet dann der vollständige Quelltext?

Geschrieben (bearbeitet)
4 minutes ago, Devanther123 said:

Ich hab es jetzt geschafft, dass man 4 Begriffe aus einer Liste auswählen kann.
Spring, Summer, Fall, Winter!

package paket1;

import javax.swing.*;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;
 
public class Hallo1 {
 
    public static void main(String[] args) {
        new Hallo1();
    }
 
    public Hallo1() {
 
        String[] items = new String[] {"Spring", "Summer", "Fall", "Winter"};
        JComboBox comboBox = new JComboBox(items);
        
     
        
        
        
 
        ActionListener someActionListener = new ActionListener() {
            @Override
            public void actionPerformed(ActionEvent e) {
                JOptionPane.showMessageDialog(null, comboBox.getSelectedItem());
            }
        };
        comboBox.addActionListener(someActionListener);
 
        showInFrame(comboBox);
    }
 
    public static void showInFrame(JComponent component) {
        JFrame frame = new JFrame();
        frame.setSize(200, 70);
        frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
        frame.setContentPane(component);
        frame.setVisible(true);
    }
 
}

 

Quote

Aber wie baue ich es ein, dass wenn man z.B. auf "Spring" klickt, dass dann die Meldung
"Es ist Frühling" ausgegeben wird?

 

Bearbeitet von Devanther123
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.11.2016 um 13:35 schrieb Devanther123:

package paket1;

import javax.swing.*;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;
 
public class Hallo1 {
 
    public static void main(String[] args) {
        new Hallo1();
    }
 
    public Hallo1() {
 
        String[] items = new String[] {"Spring", "Summer", "Fall", "Winter"};
        JComboBox comboBox = new JComboBox(items);
        
     
        
        
        
 
        ActionListener someActionListener = new ActionListener() {
            @Override
            public void actionPerformed(ActionEvent e) {
			String ausgabe = "";
			switch (comboBox.getSelectedItem()) {
				case "Spring":
					ausgabe = "Hier";
					break;
				case "Summer":
					ausgabe = "kannst";
					break;
				case "Fall":
					ausgabe = "du";
					break;
				case "Winter":
					ausgabe = "alles reinschreiben";
					break;
				default:
					ausgabe = "Wirklich alles!";
					break;
				}
                JOptionPane.showMessageDialog(null, ausgabe);
            }
        };
        comboBox.addActionListener(someActionListener);
 
        showInFrame(comboBox);
    }
 
    public static void showInFrame(JComponent component) {
        JFrame frame = new JFrame();
        frame.setSize(200, 70);
        frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
        frame.setContentPane(component);
        frame.setVisible(true);
    }
 
}

 

 

So dürfte es klappen. Bitte setz dich mit dem Code den zu schreibst aber auch selbst außeinander. Nimm dir dazu die Dokumentation von Java und versuch die Methoden und Klassen zu verstehen.
Deshalb lasse ich den Code auch unkommentiert so stehen.

Bearbeitet von Gottlike
Geschrieben
Am 5.11.2016 um 13:35 schrieb Devanther123:

 

 

 

Mache aus deiner Items-Collection doch ein Dictionary, dass du als Member in die Klasse hängst. Als werte für die Auswahl nimmst du die Keys und die Ausgabe bekommst du quasi geschenkt nach dem Prinzip: Liste[Auswahl]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...