Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab grad die Aufgabe, ein Auswertungsergebnis in ein Word-Dokument einzubauen. Das Auswertungsergebnis liegt als Textdatei mit X-Datensätzen vor. Wenn ich das mittels Serienbrief in Word einbaue, fängt aber jeder Datenesatz auf einer neuen Seite an :eek: es soll aber eine Liste werden. Und es sollen Worddokumente sein, also nix mit Excel oder Access.

Kennt jemand einen Weg, das zu deaktivieren und eine zusammenhängende Tabelle zu erstellen ?

Danke schonmal im Vorraus.

MfG:)

Geschrieben

Hatte kürzlich (glaub' ich) dasselbe Problem. Die Lösung gelang mir, als ich den folgenden Text dreimal intensiv gelesen habe :D . Du weißt, woher der Text kommt :P

Feldfunktionen: Nächster-Feld

{ NÄCHSTER }

Weist Word an, beim Seriendruck den nächsten Datensatz nicht mit einem neuen, sondern mit dem aktuellen Seriendruckdokument zu verbinden. Das Ergebnis des NÄCHSTER-Feldes wird nicht gedruckt. Word verwendet dieses Feld, wenn Sie Hauptdokumente für Adreßetiketten und Umschläge über den Befehl Seriendruck (Menü Extras) erstellen. Um Daten aus mehreren Datensätzen in dasselbe Dokument aufzunehmen, beispielsweise in ein Mitgliederverzeichnis oder in eine Preisliste, wählen Sie im Dialogfeld Seriendruck-Manager (Menü Extras) den Hauptdokumenttyp Katalog aus. Das NÄCHSTER-Feld ist jedoch hilfreich, wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Datensätzen in einem Seriendruckdokument drucken möchten.

Fügen Sie ein NÄCHSTER-Feld nach der ersten Gruppe von SERIENDRUCK-Feldern im Hauptdokument ein; anderenfalls überspringt Word beim Seriendruck den ersten Datensatz. Wiederholen Sie die Gruppe von SERIENDRUCK-Feldern und das NÄCHSTER-Feld nur so oft, bis eine Seite gefüllt ist oder die gewünschte Anzahl von Datensätzen gedruckt wird.

Anmerkung NÄCHSTER-Felder können nicht in Fußnoten, Endnoten, Anmerkungen, Kopf- und Fußzeilen oder in Datenquellen verwendet werden. Ein NÄCHSTER-Feld kann nicht in einem anderen Feld verschachtelt oder zusammen mit dem ÜBERSPRINGEN-Feld verwendet werden.

Beispiel

Mit Hilfe der folgenden Felder werden drei Gruppen von Namen und Telefonnummern in jedem Seriendruckdokument gedruckt:

{ SERIENDRUCKFELD Name } { SERIENDRUCKFELD Telefonnummer }

{ NÄCHSTER }{ SERIENDRUCKFELD Name } { SERIENDRUCKFELD Telefonnummer }

{ NÄCHSTER }{ SERIENDRUCKFELD Name } { SERIENDRUCKFELD Telefonnummer }

Geschrieben

Hi,

Danke erstmal

Ja ich weiss woher der Text kommt... :rolleyes:

Aber:

ausprobiert:

[x] ja

Erfolg:

[x] nein :(

Jedes mal wird alles das, was eventuell vor der Tabelle steht (Meinetwegen welche Auswertung, die Kriterien) mit übernommen.

Naja ich werd wohl jetzt erstmal den Staub vom VBA-Buch pusten... :eek: *hust* :D

MfG:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...