Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Fachinformatiker Community,

ich hätte bezüglich Javascript ein paar Probleme.

Ich soll Daten aus einer Datenbank in ein Array schreiben und dieses dann nachfolgend der Reihe nach ausgeben. Diese ausgegebenen Werte sollen in Variablen gespeichert werden, damit ich sie später in HEX konvertieren und dann in eine Karte schreiben kann.

Hier der Code:

var db = new DB("Datenbank", "Tabelle","User", "PW");
    var rows = db.execute("Select Card.ID, Person.Name, Person.Accountnumber, AccountBooking.Amount, AccountBooking.CreateDate," +
                          " AccountBooking.ID as TransactionID, Terminal.Location " +
                          "from Card " +
                          "join Person on Card.OwnerID = Person.ID " +  
                            "left join AccountBooking on Card.ID = AccountBooking.CardID " +
                            "left join Terminal on Accountbooking.TerminalID = Terminal.ID " +
                            "where Person.ID = " + personID +  " and Card.Locked = 'False'");
    log("rows: " + rows.length);


    for (var i = 0; i <= rows.length; i++){
        var cols = rows;
        var temp = "";
        for (var key in cols) {
            temp = temp + key + " = " + cols[key] +  " | ";
        }
        log("Items:" + i +" " + temp);
    }
   
    var cardID = rows[0]["ID"];
    var name = rows[1]["Name"];
    var accountnumber = rows[2]["Accountnumber"];
    var amount = rows[3]["Amount"];
    var datum = rows[4]["CreateDate"];
    var transaktionsID = rows[5]["TransactionID"];
    var ort = rows[6]["Location"];

Die Datenbankabfrage ist soweit fertig, nun muss ich noch die Daten in die Variable bekommen..

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik

Geschrieben

Was genau soll denn gespeichert werden? Was soll denn in HEX umgewandelt werden?
Für mich ist nicht ganz klar, was du eigentlich erreichen möchtest.

Darüber hinaus sieht die Zeile 

var cols = rows;

nicht richtig aus. Das müsste wohl

var cols = rows[i];

heißen. 

Ich bin zwar kein JavaScript-Experte aber in JavaScript gibt es doch mit Sicherheit eine Foreach-Schleife. Dann brauchst du auch nicht mit den ganzen indexierten Kram rumhantieren.

Außerdem ist mir nicht klar, was die Variablen:

var cardID = rows[0]["ID"];
var name = rows[1]["Name"];
var accountnumber = rows[2]["Accountnumber"];
var amount = rows[3]["Amount"];
var datum = rows[4]["CreateDate"];
var transaktionsID = rows[5]["TransactionID"];
var ort = rows[6]["Location"];

bringen sollen. Du gehst die Tabelle nun quasi Diagonal durch und wenn du weniger als sechs Zeilen hast, erhält du eine "Array Out of Bounds"-Exception.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...