Zum Inhalt springen
  • 0

Unterschied AD und Domänencontroller


Frage

Geschrieben

Hi Leute,

Ich bin ja noch Azubi, wir haben unseren ersten Windows-Server aufgesetzt, Domäne erstellt und Benutzer angelegt und unser Lehrer hat nach einer Frage eine Stunde lang versucht uns zu erklären was der unterschied zwischen AD und Domänencontroller ist. Mein Ausbilder hat es versucht. Google hat es versucht - aber ich verstehe es nicht.

Was ist denn der Unterschied? Ich verbinde beides mit einem Server mit dem man die Benutzer und Domänenstruktur verwalten kann. Ich hoffe da jetzt nicht eine Diskussion vom Zaun zu brechen, aber vielleicht hat ja jemand eine einfach zu verstehende Erklärung?

2 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 1
Geschrieben

Das Active Directory ist der Verzeichnisdienst als solches, also die Logik. Ein Domaincontroller ist ein Server, der ein AD (oder einen Teilbereich davon) verwaltet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...