Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin jetzt in kürze den Projektantrag einreichen und möchte gerne, dass ihr meinen Projektantrag bewertet.
Leider fehlen mir die entsprechenden Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben (bearbeitet)

 

Antrag für die betriebliche Projektarbeit

Seite 1 von 2

Berufsbezeichnung/Fachrichtung/Einsatzgebiet/Fachbereich:

Fachinformatiker für Systemintegration

Antragsteller/in

xxx xxx xxx

Ausbildungsbetrieb

xxx xxx xxx

E-Mail:

xxx

Tel.:

xxx

Abschlussprüfung

Sommer 2017

Antragsdatum

01.02.2017

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):

Einführen eines NAS-Systems in einer vorhandenen Severstruktur in der Firma xxx

Kurze Projektbeschreibung:

Die Firma xxx sichert zurzeit alle Daten auf Bändern, die dann im Tresor aufbewahrt
werden. Damit im Falle eines Serverausfalls die Systemkonfigurationsdateien von Switchen
und auch Netzwerkkomponenten schnell zur Hand sind und nicht erst mit aufwendigen
Methoden aus Backups wiederhergestellt werden müssen, sollen die
Systemkonfigurationsdateien auf einem zentralen NAS-System zusätzlich
gesichert werden. Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:

- Vergleich von verschiedenen NAS-Systemen zwischen verschiedenen Anbietern
- Anforderungen an NAS-System festlegen
- Kosten /Nutzenanalyse des auserwählten NAS-Systems
- Vergleich genereller sartup config vom NAS oder vom eigenen Speicher
- NAS-System im Serverraum einbauen
- NAS-System konfigurieren und installieren
- Sicherung des NAS-Systems durch einsetzen eines RAID-Systems
- Verzeichnis für startup config-Dateien anlegen und startup config Dateien einspielen
- Sicherstellen, dass alle Netzwerkgeräte auf das NAS-System zugreifen können

Projektumfeld:

Die Firma xxx erstellt Spezialarmaturen für Kraftwerke rund um den Globus wie auch,
Regelventile und Stellantriebe für die Industrie- und Gebäudetechnik.
Das vorhandende Netzwerk der Firma xxx besteht zur
Zeit aus zwei Serverräumen,
mit insgesammt 17 physischen Servern, rund 50 virtuellen S
ervern und 30 Switchen.

Bearbeitet von viviane.heinze
Geschrieben (bearbeitet)

Antrag für die betriebliche Projektarbeit

Seite 3 von 2

Projektphasen mit Zeitplanung in Std.:

Bezeichnung Std.

1. IST-Analyse                               1
2. SOLL-Analyse                             2
3. Planung und Vorbereitung
3.1 Einholen, vergleichen und Auswahl von Angeboten  3
3.2 Ressourcenplanung/Kosten                    1
4. Durchführungsphase
4.1 Aufstellen und Verkabeln der Hardware          2
4.2 Installation und Konfiguration                 14
5. Abnahmetest/Abnahme                       2
6. Projektdokumentation                         8
7. Kundendokumentation                        2
Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit:            35

Die Projektarbeit beinhaltet folgende Dokumente:

Nicht selbständig erstellte Dokumente sind mit "(x)" zu kennzeichnen !

Projektdokumentation

Kundendokumentation

Geplante Präsentationsmittel (zutreffendes ankreuzen):

Flipchart Tageslichtprojektor Pinnwand

andere Präsentationsmittel: Beamer (sind vom Prüfling funktionsfähig mitzubringen)

Bearbeitet von viviane.heinze
Formatierung verloren gegangen
Geschrieben

Entschuldigung. Erst nach dem Abschicken hat sich die gesamte Formatierung geändert. :D

Ich wollte euch damit nicht durcheinander bringen. Nun müsste dieses einigermaßen anschaulich gestaltet sein.

 

Liebe Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

und was wäre wenn ich den Teil auf das folgende ändern würde ?

 

Die Firma xxx sichert zurzeit alle Daten auf Bändern, die dann im Tresor aufbewahrt
werden.Damit im Falle eines Disasters die Konfigurationsdateien von wichtigen
produktiven Systemen wie auch Netzwerkkomponenten schnell zur Hand sind
und nicht erst mit aufwendigen Methoden aus Backups wiederhergestellt
werden müssen, sollen die Systemkonfigurationsdateien auf einem
zentralen NAS-System zusätzlich gesichert werden. Folgende Punkte
sind zu berücksichtigen:

 

- Anforderungen an NAS-System festlegen

- Vergleich von verschiedenen NAS-Systemen zwischen verschiedenen Anbietern

- Kosten/Nutzenanalyse des auserwählten NAS-Systems

- Kauf des ausgewählten NAS-Systems

- Vergleich genereller startup config vom NAS oder vom eigenen Speicher

- NAS-System konfigurieren und installieren

- NAS-System im Serverraum einbauen

- Ausfallsicherheit des NAS-Systems durch einsetzen eines RAID-Systems

- Einrichten von automatischer Syncronisierung der Konfigurationsdateien auf das
NAS-System

- Sicherstellen, dass alle Netzwerkgeräte auf das NAS-System zugreifen können

Bearbeitet von viviane.heinze
Geschrieben

Hm, ich will das "Projekt" nicht schlecht reden, aber NAS Aufbau + RAID mit leeren Platten + Synchronisation einrichten dauert mit Wartezeit vielleicht 3-4 Stunden für einen Azubi im dritten Lehrjahr.
Ich glaube nicht, dass das ein ausreichendes Projekt ist...

VG,

Nopp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...