king2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 servus ich will mich bewerben in einer firma als fachinformatiker , meine frage ist ob die firma prüft mein realschulezeugnis oder andere schulische zeugnis ???
Rabber Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Hast Du bereits eine Ausbildung oder vergleichbares abgeschlossen? Wenn ja, dann ist das schulische Zeugnis nicht zwingend relevant. Du hast immerhin etwas, was aussagekräftiger für den Beruf ist. Wenn Du Dich für eine Ausbildung bewirbst, dann in jedem Fall. Schließlich hast Du nichts anderes vorzuweisen.
mancharta Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Wenn du noch keine Ausbildung hast wird das Abschlusszeugnis bzw. das aktuellste zum Bewerbungszeitpunkt geprüft. Wenn du schon eine Ausbildung abgeschlossen hast wird ja meistens das Ausbildungszeugnis geprüft, eventuell wenn die Ausbildung nicht so lange her ist auch das Abschlusszeugnis der vorherigen Schule Falls du Fragen zum Bewerben, etc. hast, kannst dich gerne an mich oder andere hier wenden!
Gast Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Am 31.1.2017 um 11:18 schrieb king2017: meine frage ist ob die firma prüft mein realschulezeugnis oder andere schulische zeugnis ??? Aufklappen Was verstehst du unter "prüfen"? Ja klar schaut man sich die Noten an. Oder meinst du, ob bei der Schule angerufen wird und die Plausibilität des Zeugnisses überprüft wird?
Crash2001 Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Eine 1 / Ein "sehr gut" in Deutsch würde vermutlich auffallen... Ansonsten wird halt geschaut, wie gut du da jeweils abgeschnitten hast, wobei das Zeugnis oftmals nicht das Entscheidende ist, sondern wie der Bewerber sich im Anschreiben präsentiert, ob Rechtschreibfehler in der Bewerbung sind, ob klar rauskommt, weshalb derjenige den Beruf erlernen will, ob die Motivation stimmt, usw. ... SebastianB. und mollotoff reagierten darauf 2
etreu Geschrieben 31. Januar 2017 Geschrieben 31. Januar 2017 Eine Rückfrage in der Schule halte ich für ungewöhnlich/ unwahrscheinlich . Außer du schaffst es Verdacht zu erregen.Wenn du dein Zeugnis schönst und es rauskommt dürfte die Ausbildung futsch sein und dir droht ggf. eine Anzeige wegen Urkundenfälschung.
carstenj Geschrieben 1. Februar 2017 Geschrieben 1. Februar 2017 Hi, in meiner alten Firma wurde das tätsächlich mal gemacht, aber da war die Diskrepanz zwischen Zeugnis und dem Auftreten des Bewerbers zu groß.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden