tgb Geschrieben 22. Januar 2002 Geschrieben 22. Januar 2002 *grummel* Ich hab hier einen WinNT-Rechner, bei dem kontinuierlich der Spooler-Dienst abstürzt und die Meldung „RPC Server ist nicht verfügbar“ auftaucht..... unglücklicherweise ist es der druckmäßig hochfrequentierteste Rechner im gesamten Netz, und dem zuständigen User platzt so langsam aber sicher der Kragen.... Ich darf nun in 30-Minuten-Abständen den Spooler-Dienst stoppen, wieder neu starten und muß mich natürlich jedesmal dafür als Admin an- und auch wieder abmelden...... manchmal hilft's auch gar nix, dann muß die Kiste komplett neugestartet werden! Mir graut’s davor, das Ding nochmal komplett aufzusetzen (3 Millionen Anwendungen und zig spezielle Konfigurationseinstellungen laufen darauf), deshalb meine Frage: Was kann man da noch machen??? :confused: Arthur
StefanE Geschrieben 22. Januar 2002 Geschrieben 22. Januar 2002 Hi, folgenden Hinweis gibt die Knowledge-Base v. MS, ich würde probieren die Datei downzuloaden. RPC-Server-Dienst reagiert nicht mehr Titel des Originalartikels: Q272303: RPC Server Service Stops Responding Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: Microsoft Windows 2000 Professional Microsoft Windows 2000 Server Microsoft Windows 2000 Advanced Server Problembeschreibung: Falls ein böswilliger Benutzer ein ungültiges Remoteprozeduraufruf-Clientpaket (Remote Procedure Call, RPC) an einen Windows 2000-basierten Computer sendet, reagiert der RPC-Server-Dienst auf dem Hostcomputer möglicherweise nicht mehr. In diesem Fall müssen Sie den Hostcomputer neu starten, damit der RPC-Server-Dienst wieder ordnungsgemäß arbeitet. Lösung: Ein Update zur Behebung dieses Problems ist inzwischen von Microsoft erhältlich. Dieses Update ist jedoch noch nicht auf allen Betriebssystemen überprüft worden und sollte daher nur bei Systemen angewendet werden, bei denen dieses spezielle Problem auftritt. Wenn Ihr System durch dieses Problem nicht schwerwiegend beeinträchtigt ist, empfiehlt Microsoft, auf das nächste Windows 2000-Service Pack zu warten, das dieses Update enthält. Wenn Sie das Problem sofort beheben wollen, laden Sie das Update wie im folgenden beschrieben herunter oder wenden Sie sich an den Microsoft Produktsupport, um das Update zu erhalten. Eine vollständige Liste mit Telefonnummern des Microsoft Produktsupports finden Sie unter der folgenden Adresse im World Wide Web: http://www.microsoft.com/germany/support/kontakt.htm Folgende Datei steht im Microsoft Download Center zum Herunterladen zur Verfügung: Q272303_w2k_sp2_x86_de.exe http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?ReleaseID=25144
tgb Geschrieben 22. Januar 2002 Autor Geschrieben 22. Januar 2002 Hi Stefan! Thx für die schnelle Antwort, aber dieses Update scheint nur für Win2k zu funktionieren; ich darf mich in unserem bescheidenen Netz noch mit NT 4.0 als Client-OS "rumärgern" Naja, und ich hoffe ehrlich gesagt auch nicht, daß hier einer mit gezielten DOS-Attacken unseren armen Druck-Operator lahmlegen will :eek: ... werd' den Patch aber trotzdem ausprobieren!
tgb Geschrieben 22. Januar 2002 Autor Geschrieben 22. Januar 2002 Schade, scheint wirklich ein Win2k-Patch zu sein .... bekomme gleich beim ausführen ne DLL-Fehlermeldung
A-D-M-I-N Geschrieben 22. Januar 2002 Geschrieben 22. Januar 2002 was ist denn jetzt ein RPC-Server???? Ohman fragen über fragen
Alrik Fassbauer Geschrieben 22. Januar 2002 Geschrieben 22. Januar 2002 Aus dem Kontext heraus würde ich das so interpretieren, daß ein RPC-Server ein Druckserver ist, oder ganz allgemein ein Ressourcen-Server (welcher Art die Ressourcen auch immer sein mögen). P.S.: Bei RPC-Server las ich zuerst "RPG-Server" ...
tgb Geschrieben 23. Januar 2002 Autor Geschrieben 23. Januar 2002 *seufz* RPG-Server würde mir auch besser gefallen... @Alrik Mit Deiner Vermutung hast Du schon recht, dieser Dienst ist für die Ressourcenverteilung auf 'nem NT-Client zuständig. Ich hab allerdings immer noch keinen Plan, wie ich dieses Problem beheben kann.... die M$ Knowledgebase hat dazu scheinbar auch keine Lösung parat Help? Anyone?
StefanE Geschrieben 23. Januar 2002 Geschrieben 23. Januar 2002 Hast du schon mal das SP6a neu drüber laufen lassen, so als "Quick Fix"?
2-frozen Geschrieben 23. Januar 2002 Geschrieben 23. Januar 2002 SP6a wäre auch meine Idee.. falls das auch nicht hilft und du zumindest eine kurzfristige Abhilfe suchst: Du musst dich nicht am Rechner anmelden, um den Spooler Dienst neu zu starten. Falls der PC in einer Domäne hängt, kannst du dies über den Server Manager machen. Der liegt normalerweise auf em Domänencontroller, aber die Datei kannst du auch von deinem Rechner aus ausführen. Mit Domänenadminrechten kannst du so, den Dienst auf der Kiste neu starten von deinem Arbeitsplatz aus. hast du nur lokale Adminrechte auf der Kiste, wo der Dienst hängt mach folgenden Trick: Mappe eine Freigabe auf dem Gerät z.B. C$ und wenn er dich dann nach dem Passwort fragt sagst du als Username: Computername\Administrator und dann das loakale Adminpasswort von der Kiste. So bist du zumindest auf dem Rechner als Admin authentifiziert. Gruß, 2-frozen
beetFreeQ Geschrieben 23. Januar 2002 Geschrieben 23. Januar 2002 Wir haben das Problem in der Firma an verschiedenen Rechnern auch! Der Grund dürfte mit ziemlicher Sicherheit einer der an dem Rechner eingerichteten Drucker sein! Bei uns war's z.B. ein alter HP 860C (oder so). Probier einfach mal, nach und nach jeden Drucker aus dem Drucker-Ordner rauszuschmeißen bis der Fehler nicht mehr auftritt... - mit etwas Glück könnte ein neuer Treiber für das Teil vielleicht auch schon weiterhelfen... Viel Glück!
tgb Geschrieben 23. Januar 2002 Autor Geschrieben 23. Januar 2002 ok, ich hab jetzt sämtliche Druckertreiber rausgeschmissen, 2 (relativ alte) Druckertreiber aktualisiert,sp 6a drübergebügelt und harre der Dinge die da nun kommen....bis jetzt läuft’s noch stabil! *hoff* *daumendrück* Vielen Dank nochmal für die vielen nützlichen Tips! *freu*
A-D-M-I-N Geschrieben 23. Januar 2002 Geschrieben 23. Januar 2002 Hey hatte heute nen ähnlichen fehler Wurde heute angerufen :" Ich habe keine Drucker mehr" Also gut hingegagen: nix mehr da!!! Nach gesehn ob sie nur nicht angezeigt werden: nix!! Also neu einrichten: Fehlermeldung: Vorrgang abgebrochen. RPC-Server nicht verfügbar. Aber bei mir half ein Neustart und alle Drucker warn wieder da!!! Aber mir wurde gesagt das der RPC - Server von WIN "emuliert" wird und das da ein Fehler drin ist!!! Aber du wirst des ding wohl neu aufbaun müssen!!!
tgb Geschrieben 23. Januar 2002 Autor Geschrieben 23. Januar 2002 Aber bei mir half ein Neustart und alle Drucker warn wieder da!!! Klar, mit dem Neustart wird ja auch der Spooler-Dienst neugestartet und somit sind alle Drucker wieder verfügbar; das kann man aber auch schneller haben (hatte 2-MCSE ja freundlicherweise auch schon erwähnt ) Aber mir wurde gesagt das der RPC - Server von WIN "emuliert" wird und das da ein Fehler drin ist!!! :confused: .... wie meinen? Aber du wirst des ding wohl neu aufbaun müssen!!! ähm.... nö, Gott sei Dank wohl nicht. Wie schon gesagt, bis kurz vor Feierabend (ca. 17.30 Uhr) lief noch alles reibungslos.
A-D-M-I-N Geschrieben 23. Januar 2002 Geschrieben 23. Januar 2002 .... wie meinen? Na in Win NT wird der RPC Server nur emuliert - es gibt ihn nicht im Sinne eines Servers!!! Und der Fehler war das oben beschriebene....
Münsteraner Geschrieben 23. Januar 2002 Geschrieben 23. Januar 2002 Original geschrieben von A-D-M-I-N Na in Win NT wird der RPC Server nur emuliert - es gibt ihn nicht im Sinne eines Servers!!! Und der Fehler war das oben beschriebene.... ...Nööö... Der "Ordner" Drucker wird im Netz ja angezeigt... In dem Moment wo ich meinen Drucker in Netzwerk freigebe wird der Server dann auch im Netz ver Hab das Problem auch ein paar Mal gehabt. Einzige (dauerhafte) Lösung war die NT Installation zu reparieren... Jemand ne bessere Idee?
A-D-M-I-N Geschrieben 24. Januar 2002 Geschrieben 24. Januar 2002 mmmmmmhhhhhhhhh stimmt das war ein Netzwerkdrucker
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden