mimis_diary Geschrieben 3. Februar 2017 Geschrieben 3. Februar 2017 Hey , und zwar habe ich da eine aufgabe und komme nicht auf das ergebniss . Das ergebniss lautet 2,3 V kann mir das mal jemand erklären, wäre mega hammer danke.
Mttkrb Geschrieben 3. Februar 2017 Geschrieben 3. Februar 2017 (bearbeitet) Hi, ich gehe mal davon aus, dass 10-2Ohm eher 10^(-2)Ohm heißen soll. Ich komme aber nicht auf 2,3V. Mein Rechenweg: rho=1,8*10^(-2)=0,018 (Der Spezifische Widerstand von Kupfer beträgt eigentlich etwa 0,171Ohm mm²/m. Nimmt man diesen Wert, so wird der Verlust noch etwas geringer.) Der Widerstand R= 0,018*30m/1mm²=0,54Ohm Jetzt noch U=R*I = 0,54Ohm*0,1A=0,054V Einfacher Spannungsteiler: Uges=Uhinweg+Urückweg+Uergebnis => 2,5V=0,054V+0,054V+Uergebnis => Uergebnis=2,392Volt. @all: Hab ich jetzt einen Denkfehler? Bearbeitet 3. Februar 2017 von Mttkrb
mimis_diary Geschrieben 3. Februar 2017 Autor Geschrieben 3. Februar 2017 Danke schonmal So hatte ich es auch gerechnet nur jetzt wurde mir gesagt es steht geschrieben das es zweiadrig ist und ich es mit ei beziehen soll aber dann komme ich auf ein komplett anderes ergebniss
Chiyoko Geschrieben 3. Februar 2017 Geschrieben 3. Februar 2017 (bearbeitet) Hi, ich rechne jetzt auch schon ein paar Minuten herum, komme aber auch auf: 2,392V ALLERDINGS kommt mir beim Vergleich der Lösung eine Idee: vor 20 Minuten schrieb Mttkrb: Der Widerstand R= 0,018*30m/1mm²=0,54Ohm Jetzt noch U=R*I = 0,54Ohm*0,1A=0,054V Einfacher Spannungsteiler: Uges=Uhinweg+Urückweg+Uergebnis => 2,5V=0,054V+0,054V+Uergebnis => Uergebnis=2,392Volt. Der Widerstand R = (0,018 *30m/1mm²) * 2 = 1,08 Ohm --> Mal 2, da es 2 Adern sind (hab das so gelesen) Was ich im Anschluss vergessen habe ist Hin und Rückweg zu rechnen: Uges= Uhinweg + Urückweg + Uergebnis =>2,5V = 0,108V+0,108V+Uergebnis => Uergebnis = 2,284V @all Kann das jemand bestätigen? Bearbeitet 3. Februar 2017 von Chiyoko
mimis_diary Geschrieben 3. Februar 2017 Autor Geschrieben 3. Februar 2017 Ich habs wenn es natürlich richtig ist . R= 0,018*60m/1mm²*0,1A=0,108 Uges=Uhinweg+Urückweg+Uergebnis => 0,108V+0,108V = 0,216 2,5 -0,216 = 2,284 aufegerundet 2, 3
mimis_diary Geschrieben 3. Februar 2017 Autor Geschrieben 3. Februar 2017 Perfekt wochende mit einem lächeln danke also jetzt ist es richtig
Mttkrb Geschrieben 3. Februar 2017 Geschrieben 3. Februar 2017 (bearbeitet) du hast R schon auf der Annahme von 60m berechnet, dann darf im Spannungsteiler nur der Weg einmal berücksichtigt werden. Bearbeitet 3. Februar 2017 von Mttkrb
Chiyoko Geschrieben 3. Februar 2017 Geschrieben 3. Februar 2017 Außer er/sie meint mit den 60m die 2 Adern (30m + 30m). Die 60m sind etwas unglücklich gewählt, das kann man schwer nachvollziehen
mimis_diary Geschrieben 3. Februar 2017 Autor Geschrieben 3. Februar 2017 vor 7 Minuten schrieb Mttkrb: Genau die zwei adern , vielen dank an euch alle . mein leben ist wieder save hahahha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden