Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

hab mir eben eine Lösung der IHK für AE angeguckt,was ich aber "glaube" ich nicht ganz verstehe.

Aufgabenstellung:

Im Jahr 2015 einen Umsatz von 700.000€,für die folgenden 3 Jahre rechnet das Unternehmen mit einer jährlichen Umsatzsteigerung von je 20%.

Meine grobe Berechnung:

 20% von 700.000 € ist 140.000€

140.000 * 3 = 420.000€ ( 2016/2017/2018)

Umsatz 2018 = 700.000 + 420.000 = 1.120.000€

 

Aufgabenlösung IHK:

Umsatz 2015 = 700.000 €

2016=20%

2017=20%

Umsatz 2018 =1.209.600,00€ ( 700.000*1,2*1,2*1,2)

-.- Ist jetzt meine Berechnung falsch oder die von der IHK,und wie kommen die auf 1,2?

 

Danke

Geschrieben

Moin,

Du hast den Umsatz für ein Jahr ausgerechnet und diesen stumpf mal 3 genommen.
Das ist aber falsch, da sich der Umsatz von Jahr zu Jahr verändert, da der Umsatz des Vorjahres das neue IST ergibt. Also muss man den Umsatz immer neu errechnen.

Sie haben es m.A. schon richtig gemacht. Die 1.2 stehen für 120%.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...