Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

Aktuell bastle ich ein wenig an SQL. Ich habe drei DBs erstellt. Beide beinhalten jeweils eine Testtabelle.

Nun möchte ich u.a die Werte für die Data- und Logfiles ausgeben lassen. Für eine DB funktioniert der Befehl "sp_helpdb" problemlos´, lege ich allerdings fest, dass der das über zwei (oder eben mehr DBs) machen soll, meint er, es wären zu viele Argumente... (siehe Bild2)

 

Ist es möglich (bzw wie ist es möglich) die Parameter für die Data- und Logfiles für meine drei Datenbanken darzustelle?

 

 

Vielen Dank vorab für die Antworten!

LG

 

Bild1.PNG

 

BILD2

Bild2.PNG

 

 

Bild2.1.PNG

Bearbeitet von 50-IP
Geschrieben

Liegen auf dem Server nur deine Datenbanken, oder auch noch andere?

Falls nur deine, kannst du statt dem Datenbanknamen mal ein * ausprobieren.

Könnte evtl. auch funktionieren, falls du mit dem entsprechenden User auf die anderen DBs keinen Zugriff hast, dass nur deine angezeigt werden.

Ansonsten 3 Abfragen machen und sie evtl. dann joinen.

Geschrieben

Hallo,

Danke für die Antwort! Es ist meine eigene Instanz, von mir selbst angelegt, auf meiner VM. Soll ja als reiner Test dienen.

ich werde nach der Pause das mal so ausprobieren und hier wieder berichten. Zugriff habe ich übrigens auf alle DBs, es gibt nur mich als User sozusagen - die Instanz nutzt niemand anderes.

 

 

Grüße

Philipp

Geschrieben

Hey,

 

Also die Abfrage: sp_helpdb @dbname= * hat nicht funktioniert. Kennst du ggf. einen anderen Weg, die Werte für die Data- und Logfiles für meine Datenbanken auszugeben?

Wie man Abfragen joined muss ich mir erst einmal ansehen, das habe ich bisher noch nicht gemacht,

 

 

LG

Geschrieben

Dann probiere es mal komplett ohne Argumente.

Syntax

Eventuell ist es aber etwas auch von der SQL-Version abhängig, wie die Syntax genau ist. Was nutzt du denn? MSSQL, MySQL, Transact-SQL, ...?

P.S.:
Reicht dir "sp_databases" nicht aus von den Infos her?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Die reine Syntax (sp_databases) gibt mir allerdings nicht die Werte der Data- und Logfiles aus. Siehe Bild. :)

Nutze ich den Befehl exec sp_helpdb @dbname= 'Autos' - werden mir die Daten der Files sowie die allgemeinen DB-Daten ausgeben.

Ich nutze SQL Server 2012, MSSQL.

 

Wie gesagt, ich möchte lediglich meine Datenbanken nach den Files abfragen inklusive der Spalte maxsize und growth Paramtern.

 

 

 

Bild3.PNG

Bearbeitet von 50-IP
Geschrieben

Ich habe ein passendes Skript für meine anfrage im Netz gefunden. Es ist wesentlich größer, als ich vermutet hatte. auch musste ich einige Teile der abfrage anpassen - aber es funktioniert.

Danke dennoch für deine Hilfe! :)

 

 

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...