Gast rainer1234 Geschrieben 18. April 2017 Geschrieben 18. April 2017 Inwieweit decken sich die Aufgaben/Lösungen der ZP Fachinformatiker NRW mit der ZP Fachinformatiker Bayern? Bzw. hat wer von der IHK München Oberbayern schon die Lösungen?
Maxersen Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Lösung für Bayern lautet: Teil 3 oder 2 4 3 2 4 3 2 30000 2;6;3;4;1;5 4 12.09 2 Teil 53 3;4;2;5;1 0,66 4 [3;5] 4 2;4;7 3;1;4;2 2 5;4;3;2 12 a: [3;4] b: [1;2] 4 3 2 2 4 [2;4] 4;3;1;5;2 Teil 4;3;2;5;1 [3;4] 5 2 4 1 1 2 5 2 Teil 4 3 2 4;1;3;2 4 a: [1;5} b: [2;3] 619,46 5 Aufteilung der Punkte: Teil: 2,0833 P./Aufg. Teil: 2,1053 P./Aufg. Teil: 2,0000 P./Aufg. Teil: 1,8750 P./Aufg. Durchschnittspunktzahl: 76 Punkte Grüße aus Nürnberg theblackcrow1 reagierte darauf 1
Unstoppable Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Hat jemand aus München schon die Ergebnisse bekommen?
Rienne Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Am 18.4.2017 um 10:14 schrieb rainer1234: Inwieweit decken sich die Aufgaben/Lösungen der ZP Fachinformatiker NRW mit der ZP Fachinformatiker Bayern? Die sollten sich zu 100% decken. Die Püfungen sind bundesweit einheitlich mit Ausnahme von BaWü.
Gast zweihorn Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Wir haben heute unsere Ergebnisse bekommen. Bei der 1.6 (Direct Marketing für Online-Shop verbessern; welche Maßnahme ist dazu geeignet?) steht als Lösung die 3 (Ständige Aktualisierung der Kundendaten in der Datenbank). Inwiefern sollte das eine geeignete Maßnahme sein?
Tician Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Baden Württemberg (Raum Heilbronn zumindest) hat die Ergebnisse. Es gibt keine Lösungen und auch die Aufgaben durften wir nach der Prüfung nicht behalten Echt ein scheiß. Punkte: 82 Durchschnitt: 70 Unstoppable reagierte darauf 1
Unstoppable Geschrieben 24. April 2017 Geschrieben 24. April 2017 Ich bin in München und habe bis jetzt keine Ergebnisse bekommen, Wahnsinn. Telefonisch gibt die IHK aufgrund der Datenschutz keine Auskunft.
Rienne Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 vor 19 Stunden schrieb zweihorn: Bei der 1.6 (Direct Marketing für Online-Shop verbessern; welche Maßnahme ist dazu geeignet?) steht als Lösung die 3 (Ständige Aktualisierung der Kundendaten in der Datenbank). Inwiefern sollte das eine geeignete Maßnahme sein? Wenn du diesen Thread noch einmal durchschaust, wird dir auffallen, dass diese Frage schon auf Seite 2 diskutiert wurde: Da es sich bei Direct Marketing um ein direktes Ansprechen des jeweiligen Kunden in Einzelnen handelt, sollten die Informationen, die man zu diesem Kunden hat, auch stets aktuell sein.
Unstoppable Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Ich habe heute die Ergebnisse bekommen. Punkte: 81 IHK-Durchschnitt: 74 theblackcrow1 reagierte darauf 1
theblackcrow1 Geschrieben 25. April 2017 Geschrieben 25. April 2017 Habe auch meine Ergebnisse bekommen: 81 Punkte :) Unstoppable reagierte darauf 1
Fachinfi Geschrieben 26. April 2017 Geschrieben 26. April 2017 78/100 Komisch alle sind besser als der Schnitt. Wer war dann schlechter
Danuvius Geschrieben 27. April 2017 Geschrieben 27. April 2017 @Tician Ich habe die Aufgaben sowie Lösungen für BW, falls die jemand möchte. Wir durften die Aufgaben mitnehmen und Lösungsbogen gabs zu den Ergebnissen dazu (Raum Offenburg).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden