Zum Inhalt springen

Probleme mit VPN - Rechner anpingbar aber sonst geht nichts


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :),

ich verzweifle gerade an einem Problem und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Letztes Wochenende habe ich meinen Internetanbieter gewechselt, bin von Telekom zu Vodafone gewechselt und habe nun über Kabel eine 100mbit Leitung. Soweit so gut Internet ect. funktioniert auch alles richtig, nur komme ich seit der Umstellung nicht mehr per VPN in das Firmennetz.

Ich kann mich ins VPN einloggen(Network Connect von Juniper Network) und in den Einstellungen von Network Connect sehe ich auch das Pakete übertragen werden, auch ist mein Firmenrechner dann anpingbar. Jedoch funktioniert keine Intranetwebseite, noch kann ich mich mit RDP auf meinen Firmenrechner connecten oder mich per Telnet(5250) auf unsere System i verbinden.

Das ganze gibt mir zu denken und ich habe kein Plan was hier schief läuft. Normalerweise gehe ich davon aus das ich wenn ich meinen Rechner anpingen kann eine Verbindung ins Firmennetz habe und dann wie gewohnt arbeiten kann, aber aus irgendeinen Grund geht das nicht und ich verstehe nicht wieso :(

Ich habe auch bereits mit dem Kundenservice bei Vodafone gesprochen, da ich gelesen habe das VPN Probleme mit Dual Stack lite haben kann. Dort kannte man die Probleme bereits und ich wurde  von Dual Stack lite auf Dual Stack mit einer öffentlichen IPV4 Adresse umgebucht. Laut Vodafone sollte das mein Problem beheben, da dies ein bekanntes Problem bei dennen  mit VPN ist. Doch obwohl ich jetzt DS habe und eine öffentliche IPV4(bestätigt mir meine Fritzbox 6490 und wieistmeineip.de) kann ich VPN nicht nutzen.

Vodafone verweist mich nun auf meinen Firmenadmin, da die meinen bei Ihnen gebe es keine Probleme. Das witzige ist aber das sobald ich mich über meinen Telekom Anschluß oder einen Surfstick von 1&1 verbinde, kann ich VPN und alles andere ganz normal nutzen.

Meine Frage an euch ist, kann sich jemand vorstellen was hier das Problem sein könnte, damit ich dem Kundenservice direkt eventuelle Ideen aufzeigen kann wo sie suchen müssen.

Ich freue mich über jede Hilfe, ich bin mit meinem Latein am Ende...

Lg

ncc1701e

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

selbiges Problem hatte / habe ich auch (Internetanbieter Vodafone). Ich habe im Router die MTU auf 1445 gestellt dann hat es geklappt für ca. 4 Wochen. Nun musste ich die VPN Verbindung erstmal auf PPTP umstellen statt SSL, damit ich eine Verbindung bekomme.

Eine Problemlösung habe ich bisher nicht.

LG localh0st

Bearbeitet von Localh0st
Geschrieben

Hey :)

das macht mir gerade wenig Mut. Ein Umstellen des VPN kommt wohl bei mir nicht in Frage, würde mich wundern wenn unser Admin für mich alleine eine "extra Wurst brät" xD

Geschrieben
  Am 23.3.2017 um 10:55 schrieb Localh0st:

selbiges Problem hatte / habe ich auch (Internetanbieter Vodafone). Ich habe im Router die MTU auf 1445 gestellt dann hat es geklappt für ca. 4 Wochen. Nun musste ich die VPN Verbindung erstmal auf PPTP umstellen statt SSL, damit ich eine Verbindung bekomme.

Aufklappen  

Auch wenn das vielleicht ungelegen kommt: es gibt die dringende Empfehlung, PPTP abzuschalten, da das Protokoll schon vor 4 1/2 Jahren als unsicher eingestuft wurde und sich die Situation natürlich nicht gebessert hat.

  Am 23.3.2017 um 08:52 schrieb ncc1701e:

Vodafone verweist mich nun auf meinen Firmenadmin, da die meinen bei Ihnen gebe es keine Probleme. Das witzige ist aber das sobald ich mich über meinen Telekom Anschluß oder einen Surfstick von 1&1 verbinde, kann ich VPN und alles andere ganz normal nutzen.

Aufklappen  

Kann der Firmenadmin mal schauen, was so in den VPN-Protokollen steht, wenn Du die Verbindung aus dem Vodafone-Netz aufbaust und was in den Protokollen steht, wenn Du die Verbindung aus dem Telekom- oder 1&1-Netz aufbaust? Eventuell gibt es da Anhaltspunkte wie IPSec Phase 2-Fehler (wenn das ein IPSec-Einwahl-VPN ist) oder so.

Geschrieben

Ich werde mit meinem Admin am Dienstag sprechen, bis dahin ist er im Urlaub. Ich werde dann erstmal zusehen das ich Teamviewer auf meinek Firmenrechner installiert bekomme damit ich am WE arbeiten kann.

Dann schonmal mein erstes Danke an euch beide für die Hilfe!

Allen wúnsche ich ein schönes Wochenende.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...