wir schreiben nächste Woche eine Klassenarbeit und ich schaue mir gerade UML nochmal an, aber das Internet und meine Unterlagen sind mir nicht so hilfreich wie ich es gerne hätte.
Es geht um Klassendiagramme: Vererbung, Komposition, Aggregation
Vererbung ist mir klar, im Code ist es leicht zu erkennen:
//PseudocodeclassLeuchte:Panel
und lässt sich durch einen ungefüllten Pfeil von 'Tochter' zu 'Mutter' darstellen.
Komposition stelle ich mir als "Erstellen von Objekten einer anderen Klasse" vor. Also so:
lässt sich mit einer gefüllten Raute an der erstellenden Klasse darstellen + Anzahl der Objekte die erstellt wurden (an der erstellten Klasse).
Jetzt die Frage: Was ist Aggregation und wie kann ich es anhand von Code erkennen bzw im Code darstellen? Ich komme mit den Beziehungen die überall erklärt werden nicht klar, deshalb versuche ich es auf diese Weise zu verstehen.
Frage
Tician
Hallöööchen mit 3 öchen,
wir schreiben nächste Woche eine Klassenarbeit und ich schaue mir gerade UML nochmal an, aber das Internet und meine Unterlagen sind mir nicht so hilfreich wie ich es gerne hätte.
Es geht um Klassendiagramme: Vererbung, Komposition, Aggregation
Vererbung ist mir klar, im Code ist es leicht zu erkennen:
und lässt sich durch einen ungefüllten Pfeil von 'Tochter' zu 'Mutter' darstellen.
Komposition stelle ich mir als "Erstellen von Objekten einer anderen Klasse" vor. Also so:
lässt sich mit einer gefüllten Raute an der erstellenden Klasse darstellen + Anzahl der Objekte die erstellt wurden (an der erstellten Klasse).
Jetzt die Frage: Was ist Aggregation und wie kann ich es anhand von Code erkennen bzw im Code darstellen? Ich komme mit den Beziehungen die überall erklärt werden nicht klar, deshalb versuche ich es auf diese Weise zu verstehen.
25 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden