Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe im Februar meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen. Jedoch habe ich nicht das Gefühl irgendeine Programmiersprache gut zu beherrschen da 1. Meine Ausbildung nur 14 Monate ging und 2. Meine Firma eine eigene Programmiersprache benutzt hat die nicht objektorientiert war.

Sprich ich verstehe Java und c++ Codes, allerdings bin ich kein Profi im selbst programmieren.

Momentan wohne ich wieder zuhause (schrecklich) und jobbe um meinen Eltern nicht zu sehr auf der Tasche zu liegen.

Ich würde gerne in den gestalterischen Bereich der Informatik. Sprich mit GUI's, Oberflächen, Website oder ähnlichem arbeiten. Dafür fehlen mir allerdings die Programmierskills.

Ich könnte ein Studium der Medieninformatik anfangen und mir 4 Klausuren aus meinem alten Informatikstudium anrechnen lassen. Allerdings wüsste ich nicht wie ich dieses Studium finanzieren sollte. Bafög bekomme ich maximal noch 1 Jahr genauso wie Kindergeld. Und ich weiß das ein Informatik Studium viel Zeit in Anspruch nimmt sodass ich auch nicht jeden Tag arbeiten könnte.

Lieber würde ich einige Monate oder ein Jahr eine Art Weiterbildung machen um meine Skills zu erweitern, sodass ich mich auf entsprechende Jobs bewerben könnte.

Was sagt ihr und hat jemand eventuell Tipps?

Geschrieben

Hey,

danke dir erst einmal. Ein Fernstudium hatte ich mir auch überlegt. 
Allerdings auch hier die Frage der Finanzierung. Ich müsste dann einen Vollzeitjob annehmen (An sich kein Problem), allerdings ausgehend von den derzeitigen Jobangeboten in meiner Nähe würde ich die Anforderungen nicht erfüllen und müsste "irgendeinen" Job annehmen.

Hilft einem das Arbeitsamt eventuell irgendwie weiter?

Geschrieben (bearbeitet)

Nein das Arbeitsamt hilft dir nicht weiter.
Wenn du dir sicher bist ein Medieninformatik Studium schaffen zu können, sehe ich bei der Finanzierung gar kein Problem.

Du schöpfst erstmal das Bafög aus. Wenn du dann kein Bafög mehr bekommst, kannst du dir bereits eine Werkstudententätigkeit suchen (ggf. ist das auch schon bei Studienaufnahme möglich). Wenn du dann kein Bafög mehr bekommst und du z. B. nicht mehr arbeiten willst, damit du mehr Zeit für das Studium hast, kannst du die restliche Zeit mit einem KFW Bildungskredit überbrücken. Die Zinsen liegen zurzeit nominal bei < 1%, so dass du den praktisch 1zu1 in niedrigen Raten zügig zurück zahlen kannst.

"Irgendeinen Vollzeitjob" anzunehmen klingt eher nach einem Umweg. Ziel ist es ja, für dich relevante Berufserfahrung zu sammeln - am besten eben schon während des Studiums und nicht erst danach.

Bearbeitet von halcyon
Geschrieben
  Am 4.4.2017 um 18:43 schrieb Ohowei:

Bafög bekomme ich maximal noch 1 Jahr

Aufklappen  

Wieso?
Medieninformatik wäre ein neues Studium, das heißt du wechselst von Informatik zu Medieninformatik.
Sofern du nicht mehr als 3 Semester studiert hast würde das heißen es wird wieder die Regelstudienzeit gefördert.

Wenn du eh schon mehr als 3 Semester studiert hast, wird es vermutlich eh kein Bafög mehr geben.

Ansonsten halt KfW und arbeiten (10-15h sind "leicht" möglich)

Geschrieben
  Am 4.4.2017 um 18:43 schrieb Ohowei:

Lieber würde ich einige Monate oder ein Jahr eine Art Weiterbildung machen um meine Skills zu erweitern, sodass ich mich auf entsprechende Jobs bewerben könnte.

Aufklappen  

Du kannst dich auch jetzt in deiner Freizeit mit relevanten Technologien beschäftigen und dich dann auf Juniorstellen bewerben.

Ins Webdesign kann man sich recht schnell einarbeiten. Konzentrier dich erstmal auf HTML und CSS um die Basics kennenzulernen.

Danach sieh dir noch einen CSS-Proprozessor (z.B. http://sass-lang.com/) an damit du auch etwas hast was dich von den anderen Junior-Kandidaten abheben könnte.

Je nach Zeit und Laune kannst du dann auch noch ein bisschen JavaScript lernen damit deine Frontends auch "fancyly interactive" werden.

Falls es wirklich das Studium sein soll, hast du mit den oben genanntem auch ein gutes Toolset um als Werkstudent oder so einzusteigen. Oder als Teilzeitkraft in einer Agentur und nebenbei dann das Studium.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...