Zum Inhalt springen
  • 0

Subnetting - Broadcastadresse berechnen


Frage

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

wie berechne ich die Broadcast-Adresse?

Ein Beispiel: Gegeben ist die IP-Adresse 143.93.128.0/19

Um die Netzadresse, welche auch als Subnetzadresse bezeichnet wird zu berechnen gehe ich folgendermaßen vor:

1. Die IP-Adresse wird in Binär umgewandelt:

10001111.01011101.10000000.00000000

2. Lösungsweg Subnetzmaske: 19 Einser in Binär aufstellen, restliche Bits mit 0en füllen und in Dezimal umrechnen

11111111.11111111.11100000.00000000

Lösung Subnetzmaske = 255.255.224.0

3. Lösungsweg Netzadresse: Die binäre Aufstellung der Subnetzmaske wird mit der binären IP-Adresse UND-Verknüpft (Nur 1&1=1) und in Dezimal umgewandelt:

10001111.01011101.10000000.00000000

11111111.11111111.11100000.00000000

&Verknüpfung=

10001111.01011101.10000000.00000000

Lösung Netzadresse = 143.93.128.0

Wie finde ich nun die Broadcast-Adresse heraus?
 

 

Bearbeitet von Planetarium

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Die Broadcast Adresse ist eine reservierte Adresse im Hostanteil des Netzes, und zwar immer die letzte Adresse. Bei deiner ermittelten Subnetzmaske sieht man ja bereits, was der Hostanteil ist, nämlich dort wo überall nullen sind.

Das heißt dir stehen 32 Bit – 19 Bit= 13 Bit zur Verfügung.

Wenn 

10001111.01011101.10000000.00000000

deine Netzadresse ist und du für den Hostanteil 13 Bits zur Verfügung hast.

Dann ist die letzte Adresse:

10001111.01011101.10011111.11111111

Und damit deine Broadcast Adresse


Wenn du mehrere Subnetze hast, und damit mehrere Netzadressen, gibt es natürlich auch mehrere Broadcast Adressen. Generell ist die Broadcast Adresse immer die letzte Adresse deines (Sub-)Netzes vom Hostanteil. Hättest du mehrere Subnetze, wäre die nächst höhere Adresse die nächste Netzadresse.

 

 

 

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

Mann könnte es auch wie folgt berechnen:

 

256 - 224 (Dezimalwert der Bits des 3. Oktetts aus Subnetzmaske)   = 32

32 = Anzahl der Netzwechsel ( alle 32 IPs  im 3. Oktett ist ein anderes Netz)

Nächste Netz wäre somit:

143.93.128.0 + 32 = 143.93.160.0

BC IMMER Letzte IP im Netz  somit = 143.93.159.255

Du musst somit immer nur die Dezimalzahl im letzten, durch die SNM reglementierten Oktett betrachten.

it works

 

 

 

 

Bearbeitet von Bitjunkie78
  • -1
Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich habe zum Thema Ipv4 mal ein Video gedreht, welches den strukturellen Aufbau, die Berechnung und allgemeine Darstellung erläutert.

Hoffe es hilft euch weiter,

 

Gruß,

Marcel

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...