buzz_lightzyear Geschrieben 16. Mai 2017 Geschrieben 16. Mai 2017 Hallo, ich hab hier folgendes Beispiel vor mir: T(n)= T(n-a)+n, T(n)=O(1) für n <= 1. Durch iteratives Einsetzen erhält man lt. Beispiel folgende Gleichungen: T(n)= T(n-2a)+2n, T(n)= T(n-4a)+4n, T(n)= T(n-8a)+8n, ... Ich setze also für die erste Gleichung für n (n-a) ein... soweit klar, auch bei den nächsten Schritten... aber wie zum Teufel bzw. warum hab ich dann 2n, bzw 4n usw. da stehen. Klar, 4 ist das doppelte von 2, 8 von 4 usw... aber warum nicht irgendeine andere Zahl... Sorry aber ich komm da echt nicht drauf... ;-( Danke für eure Hilfe! :-) lg buzzzzzz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden