Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab hier folgendes Beispiel vor mir:

T(n)= T(n-a)+n, T(n)=O(1) für n <= 1.

Durch iteratives Einsetzen erhält man lt. Beispiel folgende Gleichungen:

 
T(n)= T(n-2a)+2n, 
T(n)= T(n-4a)+4n, 
T(n)= T(n-8a)+8n, 

...

Ich setze also für die erste Gleichung für n (n-a) ein... soweit klar, auch bei den nächsten Schritten... aber wie zum Teufel bzw. warum hab ich dann 2n, bzw 4n usw. da stehen. Klar, 4 ist das doppelte von 2, 8 von 4 usw... aber warum nicht irgendeine andere Zahl... Sorry aber ich komm da echt nicht drauf... ;-(

Danke für eure Hilfe! :-)

lg

buzzzzzz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...