Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich befinde mich gerade im 1. Lehrjahr zur FiSi. Da sich mein Ausbilder leider gerade wenig um den Ausbildungsplan schert und ich leider nicht immer die Möglichkeit habe einen Lehrer zu fragen (Blockunterricht), eigne ich mir das Wissen hauptsächlich per Selbstlernen an.

Im Lernfeld Systementwicklung, 6.1. Analyse und Design habe ich zu d) Methoden zur Strukturierung von Daten und Programmen mir den Programmablaufplan und die UML angeschaut. (Ist hoffentlich sinnvoll so? Wenn nein, was dann?)

Zu e) Daten und Funktionen zu Objekten zusammenfassen und Klassen definieren -> das haben wir in der Berufsschule gemacht und ich habe das ganz gut verstanden. Was aber sind Hierarchiediagramme und wie erstellt man sie? Beschreiben sie Abhängigkeiten von Objekten zu Klassen, beschreiben sie Klassenbibliotheken, oder wie oder was? Google spuckt leider auch nix sinnvolles aus, nur wie man solche Programme mit Office erstellt (ist wohl ein Special Feature).

Danke für eure Antworten,

jk*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...