Zum Inhalt springen

Win Defender Security Center: Integritätsbericht, Akkulaufzeit bei Bildschirmhelligkeit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

gegeben: Notebook mit Win10 Pro 1703 (Creators Update).

Das Windows Defender Security Center hängt im Systemtray mit einem gelben Warndreieck, weil der Geräteleistungs- und Integritätsbericht Probleme mit der Akkulauszeit hat: der Bildschirm auf höchster Helligkeitsstufe eingestellt ist. Darf der Bildschirm auch, Notebook hängt am Netzteil, Akku wird nicht gebraucht.

Wie zum !"§"%$§$%&!"§$!"§%!!!!! bekomme ich die Warnung weg, ohne dass ich den Bildschirm abdunkeln muss? Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden. Warnungen beim Virenschutz-Icon im Systemtray machen einen Admin doch nervös.

Geschrieben (bearbeitet)

Muss der Defender laufen oder ist da ein anderes AV installiert ? Notfalls einfach kompletten Defender deaktivieren.

Andererseits, hast du mal im Gerätemanager geguckt, ob da evtl. ein Treiber fehlt? Kann vielleicht sein, dass durch das Creators Update irgendwelche Treiber fehlen.

Bearbeitet von Caskett
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb KeeperOfCoffee:

So wie ich es verstanden habe, nervt dich bloß das Icon?

Nein, die Warnung nervt. ;)

Und nein: Icon im Systemtray ausblenden ist keine Alternative.

@Caskett der Defender wird benutzt, es ist kein anderes Virenschutzprogramm installiert.

Geschrieben

Ich rate vom Windows Defender ab, er hatte bei mir extrem bei der Virensuche versagt das in 2 Fällen, mit einem Drittanbieter AV Programm wurden beide Fälle entdeckt.

Geschrieben

Hast du im Security Center irgendwelche Einstellungen manuell vorgenommen? Wenn ja, dann kannst du das gelbe Dreieck nicht deaktivieren. Musst es gekonnt ignorieren. Die Warnung erscheint auch immer, wenn du z.B. "SmartScreen" oder "Cloudbasierter Schutz" deaktiviert hast.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Yannick:

Ich rate vom Windows Defender ab, er hatte bei mir extrem bei der Virensuche versagt das in 2 Fällen, mit einem Drittanbieter AV Programm wurden beide Fälle entdeckt.

Hab jetzt glaub seit 2-3 Jahren nur den Defender und hatte bis jetzt noch nie Probleme.

Geschrieben

Soviel ich weiß ist das Problem seit Monaten bekannt und wird/wurde lange in den Microsoft Community Foren diskutiert sowie auf reddit. Lösungen habe ich jetzt nicht wirklich gefunden.

vor 11 Minuten schrieb Yannick:

Ich rate vom Windows Defender ab, er hatte bei mir extrem bei der Virensuche versagt das in 2 Fällen, mit einem Drittanbieter AV Programm wurden beide Fälle entdeckt.

Erstens: Redest du überhaupt über den neuen Windows Defender? Also seit dem Creatives Update? Zweitens ist deine Aussage extrem...nichtsaussagend.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Yannick:

Ich rate vom Windows Defender ab,

Setzen, Sechs.

Darum geht es nicht. Der Defender bleibt auf dem System drauf.

Geschrieben

Die Warnung bleibt aktiv, auch wenn ich auf ca. 80% runterdimme. Erst nach einem Neustart bei 80% ist die Warnung weg. Danach kann ich dann auch wieder auf 100% hochdrehen. Mal sehen, was der nächste Neustart erbringt.

Geschrieben

Na toll... nach knapp einer Stunde stellt sich die Warnung wieder ein. :(

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Offensichtlich schein MS hier mitzulesen, seit ca. 4 Wochen erscheint die Warnung nur noch sporadisch im Infocenter, aber nicht mehr im Security Center Icon.  ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...