Zum Inhalt springen

Frage

Geschrieben

Kann mir jemand erklären was man alles unter technische Umsetzung der IT-Sicherheit versteht? Welche Begrifflichkeiten sind hierzu relevant?

Ich schreibe gerade eine Hausarbeit und weiß nicht auf welche Aspekte ich da jetzt eingehen muss. Da das Thema sehr umfangreich ist möchte ich es eher allgemein halten.

 

9 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 1
Geschrieben

Wenn Du es etwas formaler angehen möchtest (oder auch seriöser) schau dir mal die Seiten des BSI an

(http://www.bsi.de)

Und dort insbesondere den IT-Grundschutz:

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/itgrundschutz_node.html

Es finden sich auf der Seite aber auch Publikationen zu Industrie 4.0, iot etc.

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Veranstaltungen/ITSiKongress/15ter/Vortraege_16-05-2017/SteffenPfrang.html

Einfach mal suchen...

  • 0
Geschrieben

Was hast du denn bisher ausgearbeitet? Zeig doch mal...

 

Wir helfen gern bei Verständnisproblemen, machen allerdings nicht deine Hausaufgaben.

  • 0
Geschrieben

Meine Hausarbeit würde ich jetzt hier nicht reinstellen. Hier war auch nicht die Rede, dass jmd. mir die Hausaufgaben machen soll. Ich habe nur die Frage gestellt was ich unter technische Umsetzung im Kontext der IT-Sicherheit verstehen soll. 

  • 0
Geschrieben

Ein paar Stichworte, die mir beim Thema IT-Sicherheit einfallen:

- Ausfallsicherheit (Redundanz)

- (Netz-) Zugangskontrolle

- Next-Generation-Firewall

- Email-Sicherheit

- Verschlüsselung

- 2 Faktor-Authetifizierung

- VPN

- Social Engeneering

- Advanced Malware

- Endpoint Protection (Antivirus etc.)

 

Technische Löungen zur Absicherung gibts jeweils wie Sand am Meer. Man kann bei dem Thema natürlich auch beim User/Admin ansetzen. Sichere Passwörter z.B.

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde davon ausgehen, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Sicherheit zu schaffen: Entweder man sensibilisiert die Menschen, indem man sie Schult oder vom Internet abschneidet. Das ist aber nicht immer möglich, zB möchte man ja Netzzugriff oder Datenaustausch. Schulungen bringen auch nur bedingt was, weil halt eben trotzdem Rechnung.exe angeklickt wird. 

Deshalb braucht man "technische Umsetzung". Da IT-Sicherheit aber ein großes Feld ist, ist die Frage, worauf man da eingehen möchte. Zum Beispiel gehört die Signatur einer E-Mail auch zu IT-Sicherheit, da die Mail dann nicht mehr abstreitbar ist. Genauso gehören Zugangskontrollen (Logins), Zwei-Faktor-Auth. usw. zur IT-Sicherheit. Aber auch DMZs, Firewalls und Virenscanner, uvm.

Ich weiß nicht, in welche Tiefe du deine Hausarbeit machen musst, aber über jedes dieser Themen (und es gibt noch viele mehr) lässt sich im einzelnen eine Hausarbeit schreiben.

Bearbeitet von pr0gg3r
  • 0
Geschrieben

die Umsetzung ist nur eines der Gliederungspunkt in meiner Hausarbeit. Deshalb stellt sich die Frage wie tiefgründig ich diesen Punkt hier erläutert sollte. Ich hatte mir gedacht allgemein dazu was zu schreiben, aber leider ist die technische Umsetzung im Kontext der IT-Sicherheit sehr umfangreich. Die Arbeit orientiert sich an die  BMWi-Studie IT-Sicherheit für Industrie 4.0.

  • 0
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb jvx:

die Umsetzung ist nur eines der Gliederungspunkt in meiner Hausarbeit. Deshalb stellt sich die Frage wie tiefgründig ich diesen Punkt hier erläutert sollte. Ich hatte mir gedacht allgemein dazu was zu schreiben, aber leider ist die technische Umsetzung im Kontext der IT-Sicherheit sehr umfangreich. Die Arbeit orientiert sich an die  BMWi-Studie IT-Sicherheit für Industrie 4.0.

Was für eine Hausarbeit ist das denn? Oberstufe, Bachelor Wirtschaftsinformatik, Soziologie, irgendwas anderes... welchen Umfang soll sie haben? Was ist das Thema deiner Hausarbeit? Wenn wir das wissen, können wir dir vielleicht besser helfen.

  • 0
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jvx:

Bachelor Wirtschaftsinformatik, Thema: Handlungsfelder und Herausforderungen der Industrie 4.0

In welchem Semester bist du? Hast du die Studie schon durchgearbeitet? Und was hast du dir selbst schon so gedacht? Wo siehst du Anknüpfungspunkte an die technische Umsetzung von IT-Sicherheit? Was hattest du zu dem Punkt bisher im Studium? Hast du dir das Thema selbst ausgesucht? Stell doch mal deine Ideen oder eine Gliederung vor.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...