Der Betreff ist vielleicht etwas irreführend. Keine Ahnung, wie ich mein Anliegen in einem kurzen Betreff deutlich machen kann.
Ich habe hier mehrere Gameserver laufen und die Festplatte ist leider nicht allzugroß. Nun habe ich mehrere Versionen der gleichen Serversoftware laufen, deren physikalischen Daten eigentlich exakt gleich sind und sich nur über ein paar Einträge in Configfiles unterscheiden. Leider haben die Server keine Möglichkeit, sie irgendwie mit Commandozeilenparameter zur Config zu starten oder sowas.
Ich brauche den Server also dummerweise mehrmals installiert. Weil da aber eine einzige Installation schonmal 20GB groß ist, habe ich ein Platzproblem.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, z.B. eine Installation in ein virtuelles Verzeichnis/Laufwerk zu "spiegeln", wobei das Verzeichnis aber nicht komplett gespiegelt ist, sondern Änderungen enthalten kann und diese "drüber legt", aber die dafür eben auch nur die Änderungen physikalisch abspeichert.
Ich stelle mir das ungefähr so vor, wie zwei unterschiedliche Branches mit Git ausgecheckt, nur das die Daten eben nicht physikalisch, lokal doppelt gespeichert werden, sondern wirklich nur die Diffs Plattenplatz belegen, das System aber zwei unterschiedliche Verzeichnisse "sieht".
Frage
FinalFantasy
Der Betreff ist vielleicht etwas irreführend. Keine Ahnung, wie ich mein Anliegen in einem kurzen Betreff deutlich machen kann.
Ich habe hier mehrere Gameserver laufen und die Festplatte ist leider nicht allzugroß. Nun habe ich mehrere Versionen der gleichen Serversoftware laufen, deren physikalischen Daten eigentlich exakt gleich sind und sich nur über ein paar Einträge in Configfiles unterscheiden. Leider haben die Server keine Möglichkeit, sie irgendwie mit Commandozeilenparameter zur Config zu starten oder sowas.
Ich brauche den Server also dummerweise mehrmals installiert. Weil da aber eine einzige Installation schonmal 20GB groß ist, habe ich ein Platzproblem.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, z.B. eine Installation in ein virtuelles Verzeichnis/Laufwerk zu "spiegeln", wobei das Verzeichnis aber nicht komplett gespiegelt ist, sondern Änderungen enthalten kann und diese "drüber legt", aber die dafür eben auch nur die Änderungen physikalisch abspeichert.
Ich stelle mir das ungefähr so vor, wie zwei unterschiedliche Branches mit Git ausgecheckt, nur das die Daten eben nicht physikalisch, lokal doppelt gespeichert werden, sondern wirklich nur die Diffs Plattenplatz belegen, das System aber zwei unterschiedliche Verzeichnisse "sieht".
7 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden