Zum Inhalt springen
  • 0

Batch File für Bash Kommando


Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich versuche ein Batch-File zu erstellen das folgendes macht:

- Es führt die CMD aus

- Sobald die CMD geöffnet ist, führt es den Befehl "bash" aus

- Dannach soll ich in meiner fertigen Bash-Shell sein

 

@echo off 
bash
pause

 

Da ich kaum mit Batch-Files gearbeitet habe, frage ich hier mal nach. Wie Keeper schon sagt, fehlt mir vlt irgendeine Umgebungsvariable???

 

Lg

14 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Da du von Batch und CMD sprichst, gehe ich mal davon aus, dass es sich prinzipiell um eine Windows Umgebung handelt.

Stellt sich mir die Frage, welche Bash du da öffnen willst? Cygwin oder sowas?

  • 0
Geschrieben

Das kenne ich jetzt auf Anhieb nicht. Ich gehe aber davon aus, dass du eine ausführbare Exe Datei hast, oder? Dann hast du mehrere Optionen.

  1. Du schreibst statt "bash" den kompletten Pfad der Exe in dein Batch File oder wenn du unbedingt nur "Bash" tippen willst ...
  2. Du fügst der Path Variable den entsprechenden Zielordner hinzu oder ...
  3. Du erstellst ein Batchfile mit dem Dateipfad im System32 Verzeichnis
  4. ...

Das sind die Sachen die mir spontan einfallen.

  • 0
Geschrieben

Was mich eben wundert, das "bash"-Kommando ist ja nur ein Kommando wie ipconfig, etc. und wenn ich

@echo off 
ipconfig -all
pause

eingebe, dann funktionierts doch auch perfekt ohne Path oder so.

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

Bekommst du denn irgendeine Meldung angezeigt?

edit: Hab' das gerade mal kurz probiert. Prinzipiell sollte es wie von dir geschrieben funktionieren.

Bearbeitet von Eratum
  • 0
Geschrieben

Läuft. Hab das ganze mal als Admin gestartet und springt er in die Bash-Console. Nun ein weiteres Problem. 

Wenn er startet ist sein Startpunkt im Bash: /mnt/c/Windows/System32$ und nicht $.

 

  • 0
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Revtic:

Hab das ganze mal als Admin gestartet und springt er in die Bash-Console.

Das liegt dann aber sicher nicht an den Admin-Rechten sondern den fehlenden Pfadangaben.

CMD als User gestartet landet im Pfad c:\users\User.

CMD als Admin gestartet landet im Pfad c:\Windows\system32.

Somit stimmen bei dir die Pfadangaben nicht.

  • 0
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Revtic:

Ja, ich bräuchte eben das Root Verzeichnis von diesem Unix Subsystem

Bearbeite dazu die ~/ .bashrc Datei...einfach am Ende cd ~ machen.

Dann springt deine bash wohl gleich dorthin.

  • 0
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Chief Wiggum:

Das liegt dann aber sicher nicht an den Admin-Rechten sondern den fehlenden Pfadangaben.

CMD als User gestartet landet im Pfad c:\users\User.

CMD als Admin gestartet landet im Pfad c:\Windows\system32.

Somit stimmen bei dir die Pfadangaben nicht.

Die Bash.exe liegt im System32 Verzeichnis und sollte damit doch auch als Nutzer direkt ohne Pfadangaben ausführbar sein, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...