Zum Inhalt springen

Ungewöhnliche Ladezeit des Win10 Bootloaders


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben,

ich bin es Mal wieder, ich befinde mich zwar seit vier Wochen in einer Umschulung zum FISI und kenne mich ja auch relativ gut aus, aber folgendes Problem lässt mich echt etwas ungeschult aussehen.

Und zwar braucht der Bootloader von Windows ungewöhnlich lange um das System zu laden. Sonst waren es nur so ein-zwei Umdrehungen der Windows-Pünktchen, sprich unter zwei Sekunden. Nun dreht er aber 8-15 Male, sprich 10-15 Sekunden, bis er den Login-Bildschirm geladen hat, ich weiß es sind nur Sekunden, aber dennoch ist es Merkwürdig. Nachdem ich mich mit meinem Fingerprint angemeldet habe, lädt er den Desktop ganz normal, aber auch da habe ich das Gefühl das er die Autostartprogramme mal schneller geladen hat. Das komische ist, das ich der Meinung bin, dass diese Probleme erst auftreten, seit dem ich letzte Woche eine zweite neue Samsung 850 EVO (256 GB) eingebaut habe, diese wird nur für meine dicken Spiele genutzt.

Das OS ist auf meiner 120 GB 850 EVO installiert und an diesem hab ich in den letzten vier Wochen nichts groß verändert, außer Mal ein Game installiert, den Temp Ordner geleert oder die Datenträgerbereinigung ausgeführt, so wie immer halt, Cleaner nutze ich schon lange nicht mehr und auch als AntiVir nutze ich nur den MS Defender.

Dann bin ich mal in die Ereignisanzeige und hab mir die Startzeiten anzeigen lassen, da kommt dann das, was ich noch nicht so beherrsche, Fehler genau ausmachen, ich hab vor einiger Zeit gelesen das die Werte 101 - 110 Fehler protokollieren, bei mir habe ich den Wert 108 mehrfach zu beklagen, ich häng euch mal alles an und warte geduldig auf eine Antwort.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.

  Versteckten Inhalt anzeigen
  Versteckten Inhalt anzeigen
  Versteckten Inhalt anzeigen
  Versteckten Inhalt anzeigen
  Versteckten Inhalt anzeigen

Ich hab euch hier die letzten fünf Einträge schon mal angehangen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nimm den Process Monitor aus der Sysinternals Suitem aktiviere das Boot-Logging und starte neu. Dann stellst Du die Ansicht auf "process tree" um und siehst was die meiste Zeit beim Bootvorgang verbraucht hat. Obacht: der Process Monitor muss nach dem Booten manuell angehalten werden, sonst läuft er "bis Platte voll".

Geschrieben

Hey Tiro. Dank für deine Antwort, diese kommt leider etwas spät, ich habe am Wochenende meinen Rechner neu aufgesetzt und war über das eigentliche Problem sehr verärgert. Auf jeden Fall ist die Bootzeit wieder so wie es sein soll. Grund für die Probleme war, das ich ein Ubuntu einige Tage zuvor installiert habe und obwohl ich alles selber partitioniert habe, war Grub auf der gleichen Partition wie der Windows Loader....

Sent from my VKY-L09 using Fachinformatiker.de mobile app

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...