Zum Inhalt springen
  • 0

Frage

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe meine FIAE Ausbildung im Sommer 2016 abgeschlossen und seitdem wenig gecoded, ich wollte mich nun an JavaScript ranmachen und stieß auf die codeacademy

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Seite? Oder andere Empfehlungen?

Vielen Dank!

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 2
Geschrieben

Ich bin persönlich kein Freund der Seite, da zu wenig erklärt wird und ich keine Angaben finde, wie oft die Kurze aktualisiert werden. Dafür sind sie kostenlos, also kann man nicht mehr erwarten.

Ich finde da jedoch freecodecamp noch etwas besser, wenn es kostenlos sein soll.

  • 2
Geschrieben (bearbeitet)

Naja ich mag noch hackerrank, aber dass ist eher nice um etwas zu üben, nicht um von Anfang an zu lernen.

Kostenlose Angebote gibt es jetzt nicht soo viel. Udacity hat einige kostenlose Kurse, genau wie edX.

Persönlich mag ich Pluralsight und CodeSchool aber die sind kostenpflichtig. 

Bearbeitet von KeeperOfCoffee
  • 1
Geschrieben

Ich bin zwar kein Programmierer/FIAE, aber schau dir mal codewars oder codefights an. Hab diese Seiten mal entdeckt, aber nicht ausprobiert, kann also dazu nichts sagen. Vielleicht ist es sowas was du suchst. 

  • 1
Geschrieben

Mozilla hat die meiner Meinung nach beste JavaScript-Dokumentation. So wie ich gerade gesehen habe, gibt es dort auch Tutorials.

  Am 6.9.2017 um 10:59 schrieb mooo:

ich wollte mich nun an JavaScript

Aufklappen  

Um dir einen passenden Ratschlag zu geben, ist es auch immer wichtig zu wissen, was für einen Background du hast und warum du JavaScript lernen möchtest. Kommst du aus dem Webbereich? Willst du Webseiten entwickeln? Willst du serverseitig entwickeln (NodeJS) oder Spiele (zB Unity)? Ist vielleicht ein Framework/Library wie Angular, React, Vue etwas passendes für dich?

JavaScript hat ein paar Eigenheiten, die man kennen sollte. Zum Beispiel läuft vieles asynchron, wofür man zB in Java oder C# Threads bräuchte. Das ist auf einer Seite recht cool, aber am Anfang passiert durchaus, dass Code ausgeführt wird, obwohl man noch auf Daten einer anderen Funktion wartet. Damit umzugehen ist nicht immer einfach (Stichworte Promises, Observables, async/await). Manche Dinge muss man einfach anders machen (Stichwort callbacks). 

  • 0
Geschrieben
  Am 6.9.2017 um 11:03 schrieb KeeperOfCoffee:

Ich bin persönlich kein Freund der Seite, da zu wenig erklärt wird und ich keine Angaben finde, wie oft die Kurze aktualisiert werden. Dafür sind sie kostenlos, also kann man nicht mehr erwarten.

Ich finde da jedoch freecodecamp noch etwas besser, wenn es kostenlos sein soll.

Aufklappen  

Ich habe mal kuuurz reingeschaut und merkte dann auch das es kaum Aufgaben gibt........

Danke, freecodecamp schaue ich mir mal an, aber es muss nicht unbedingt kostenlos sein

@KeeperOfCoffee Sonst noch Vorschläge/Vorgehensweisen?

  • 0
Geschrieben
  Am 6.9.2017 um 16:05 schrieb MrPhantom:

Ich bin zwar kein Programmierer/FIAE, aber schau dir mal codewars oder codefights an. Hab diese Seiten mal entdeckt, aber nicht ausprobiert, kann also dazu nichts sagen. Vielleicht ist es sowas was du suchst. 

Aufklappen  

coewars finde ich ziemlich gut, habe mir das gestern noch angeschaut, danke für den Tipp!

  Am 6.9.2017 um 11:22 schrieb KeeperOfCoffee:

Naja ich mag noch hackerrank, aber dass ist eher nice um etwas zu üben, nicht um von Anfang an zu lernen.

Kostenlose Angebote gibt es jetzt nicht soo viel. Udacity hat einige kostenlose Kurse, genau wie edX.

Persönlich mag ich Pluralsight und CodeSchool aber die sind kostenpflichtig. 

Aufklappen  

Bei CodeSchool habe ich mich nun registriert und werde mal sehen wie ich damit klar komme

Danke euch für diese Tipps:)

  • 0
Geschrieben
  Am 7.9.2017 um 15:39 schrieb pr0gg3r:

Mozilla hat die meiner Meinung nach beste JavaScript-Dokumentation. So wie ich gerade gesehen habe, gibt es dort auch Tutorials.

Um dir einen passenden Ratschlag zu geben, ist es auch immer wichtig zu wissen, was für einen Background du hast und warum du JavaScript lernen möchtest. Kommst du aus dem Webbereich? Willst du Webseiten entwickeln? Willst du serverseitig entwickeln (NodeJS) oder Spiele (zB Unity)? Ist vielleicht ein Framework/Library wie Angular, React, Vue etwas passendes für dich?

JavaScript hat ein paar Eigenheiten, die man kennen sollte. Zum Beispiel läuft vieles asynchron, wofür man zB in Java oder C# Threads bräuchte. Das ist auf einer Seite recht cool, aber am Anfang passiert durchaus, dass Code ausgeführt wird, obwohl man noch auf Daten einer anderen Funktion wartet. Damit umzugehen ist nicht immer einfach (Stichworte Promises, Observables, async/await). Manche Dinge muss man einfach anders machen (Stichwort callbacks). 

Aufklappen  

Danke für deine Antwort :)

Ich bin momentan in einem Betrieb bei dem ich bald in den Webbereich wechsle, wirklich viel Erfahung habe ich nicht darin..

  • 0
Geschrieben
  Am 8.9.2017 um 07:38 schrieb mooo:

Ich bin momentan in einem Betrieb bei dem ich bald in den Webbereich wechsle, wirklich viel Erfahung habe ich nicht darin..

Aufklappen  

Dann versuch doch mal, in Erfahrung zu bringen, was für Frameworks und Tools dort verwendet werden ;)

PS: Du brauchst nicht für jede Antwort einen Post machen, sondern kannst das in eine Antwort packen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...