ich versuche momentan ein Script zu erstellen.
Der Sinn des Scriptes soll sein, eine Datei, welche im Netzwerk auf eine Transfer Partition kopiert wurde, nach 7 Tagen automatisch löschen zu lassen.
Das Script würde dann auf dem Windows Server, welcher diese Partition im Netzwerk bereitstellt, ausgeführt werden.
Beachtet werden muss jedoch, dass wenn man eine Datei in einen anderen Ordner kopiert, das "Erstellungsdatum" Attribut und das "Letze Änderung" Attribut nicht verändert wird.
Heißt: Mein erster Versuch, Dateien welche vor 7 Tagen erstellt wurden in einen Ordner zu verschieben welcher automatisch gelöscht wird scheitert am Erstellungsdatum.
Frage
Gast
Hallo Leute,
ich versuche momentan ein Script zu erstellen.
Der Sinn des Scriptes soll sein, eine Datei, welche im Netzwerk auf eine Transfer Partition kopiert wurde, nach 7 Tagen automatisch löschen zu lassen.
Das Script würde dann auf dem Windows Server, welcher diese Partition im Netzwerk bereitstellt, ausgeführt werden.
Beachtet werden muss jedoch, dass wenn man eine Datei in einen anderen Ordner kopiert, das "Erstellungsdatum" Attribut und das "Letze Änderung" Attribut nicht verändert wird.
Heißt: Mein erster Versuch, Dateien welche vor 7 Tagen erstellt wurden in einen Ordner zu verschieben welcher automatisch gelöscht wird scheitert am Erstellungsdatum.
Ich hoffe ihr habt ein paar goldene Ratschläge.
Gruß
Yannick
10 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden