Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,
ich habe einen sehr komischen Fehler.

Wenn ich ein Laufwerk (CIFS Freigabe auf einem FreeNAS) per net use mappen will, bekomme ich immer einen Access denied Error.
Wenn ich den Hostname und die Userdaten per "Netzwerklaufwerk verbinden" Wizard eingebe funktioniert es.
Die Zugangsdaten haben ich sogar Copy & Paste von dem Script kopiert um sicher zu gehen, dass die Daten wirklich stimmen.

Zum vergleich: ein anderes Share (auch CIFS Freigabe auf einem FreeNAS) lässt sich ohne Probleme per Script verbinden ........

drives.png.8a4bd70c332b2571f7d2ed8478249c4a.png

 

Jemand nen Tipp...?

Geschrieben

Wenn du was unkenntlich machst, bitte nicht ganz wegschneiden. Dann weis man nicht wo was steht und wo Leerzeichen sind. Es gibt teilweise die Möglichkeit das zu scrambeln. Dann sieht man da stand was aber kann es nicht lesen. Oder du setzt weiße Felder drauf. Danke. :)

 

Ich gehe mal davon aus a:T sind Benutzer + Passwort

Bei der Freigabe bei der es nicht geht. Sind da der Windows Anmeldename und der Benutzername den du verwendest identisch, nur das Passwort unterschiedlich? Damit hatte Windows immer schon Probleme.

Geschrieben

Die Syntax stimmt. Selbige wie die vom Share das funktioniert.

 

Ja sind user und passwort.
Nein, die anmeldenamen entspricht bei keinem der beiden shares dem Usernamen der verwendet wird...
Das kenn ich eben auch mit den Anmeldenamen... aber das ist leider nicht das Problem :/

Geschrieben

hmm, sind irgendwo in der Syntax Sonderzeichen drin bei der Freigabe die nicht funktioniert. Besonders Sonderzeichen die von der Shell interpretiert werden könnten? $ z.B. das er den Rest als Variable interpretiert? Was er im Wizard nicht tun würde.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe einen Punkt im Passwort. Das änder ich mal ...

Auch ohne Punkt geht das mappen via batch nicht. aber via windows kontextmenü schon....

Bearbeitet von tschulian
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Q: ist frei und wird nicht verwendet.
und wie gesagt, manuell über die windows gui zum mappen von laufwerken kann ich es ja mappen, nur per Script kommt zugriff verweigert  wie bereits oben gesagt.
 

Geschrieben

Der Parameter zur Angabe des Benutzers lautet eigentlich "/USER:username" - zeig doch mal Deine Befehlszeile.

Btw: Da Konsolen-Ein-/-Ausgaben Text sind braucht es keinen Screenshot. Ersetze z.B. Benutzer/PW  durch xx/yy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...