Zum Inhalt springen

Umsetzung von Change Management im Abschlussprojekt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mit der Bestätigung meines Projektthemas (Implementierung eines Update-Dienstes in einer Bestehenden Netzwerkumgebung) habe ich u.a. die Auflage bekommen: einbindung der Lösung in ein change management konzept. Wie bindet man so etwas am besten in diesem Projekt, welches auf WSUS hinauslaufen wird, ein?

Danke für die Antworten.

Geschrieben

Hallo!

Da die meisten keine Ahnung haben, was Change Management in der Praxis tatsächlich bedeutet, lasse ich für alle, die darüber stolpern dieses großartige Kurz-Interview mit der mittlerweile leider verstorbenen Koryphäe Prof. Dr. Peter Kruse da:

Die Standard-Literatur zu dem Thema von Lewin und Kotter gibt dir aber, wenn du eine Ahnung hast, wie der feste, hoffentlich beste "Endzustand" deines Systems aussieht, genug Anhaltspunkte, wie du welche Teile deines Projekts in eine Change-Management-"Maske" eingibst.

Wenn du verstanden hast, wie sich z.B. bei Kotter die verschiedenen Phasen voneinander abgrenzen, ist eigentlich egal, ob es sich um so etwas Überschaubares wie WSUS oder einen großen Change auf organisatorischer Ebene handelt.

Gruß, Goulasz :goulasz: 

Geschrieben

Projektbeschreibung (Implementierung eines Update-Dienstes in einer Bestehenden Netzwerkumgebung) grob zusammengefasst:

ist: ein mittelständiges unternehmen mit 20 Mitarbeitern bietet Support in form von IP-Telefonie und "PC-Remote-Verbindung". Öfters kommt es zu Problemen mit der Internetbandbreite, welche durch Downloads von Windows Updates während der Arbeitszeit belastet wird.

soll:  Ziel des Projektes ist es, die Bandbreite für den Support nicht während der Arbeitszeit zu belasten. Darum soll ein Server mit einem passendem Update-dienst im Netzwerk integriert werden. Durch das ganzes soll ein Störungsfeiereres arbeiten während der Arbeitszeit gewährleistet werden.

 

Geschrieben

Warum werden die Updates nicht Abends ausgerollt? So ist es zumindest bei uns. Dienstags abends ab 19:30 laufen Updates, da ist keiner mehr am arbeiten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...