maxii Geschrieben 23. Oktober 2017 Geschrieben 23. Oktober 2017 Hat jemand dort schon Erfahrungen gesammelt?
Graustein Geschrieben 23. Oktober 2017 Geschrieben 23. Oktober 2017 Dürfte wohl wenig Personen mit Erfahrung geben, da man dort nur ein Diplom machen kann, wenn man schon einen Bachelor bzw ein Haufen Credits besitzt. Grundständig ist das ganze nämlich nicht.
Nopp Geschrieben 24. Oktober 2017 Geschrieben 24. Oktober 2017 Tatsächlich hat mein jetziger Arbeitskollege dort sein Diplom gemacht. Er als gebührtiger Chinese hatte dort starke Probleme. Nicht wegen des Studiums, aber anscheinend sind dort viele Leute noch sehr rückständig was Rassen-Diskriminierung angeht. Ebenso sollen die Profs dort auch sehr voreingenommen sein. Einer hatte ihn wohl von Anfang an auf dem Kieker. Bezeugen kann ich davon leider nichts genaueres.
Arkten Geschrieben 24. Oktober 2017 Geschrieben 24. Oktober 2017 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb Graustein: Dürfte wohl wenig Personen mit Erfahrung geben, da man dort nur ein Diplom machen kann, wenn man schon einen Bachelor bzw ein Haufen Credits besitzt. Grundständig ist das ganze nämlich nicht. Wie kommst du darauf? ... Bei den Zulassungsvoraussetzungen steht "eine durch Rechtsvorschrift oder von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung für ein Studium an der Hochschule Mittweida" damit wird wohl die Fachhochschulreife bzw. die Allgemeine Hochschulreife gemeint sein. Diese berechtigen nämlich nach dem Hochschulrecht zu einem Studium an Fachhochschulen. Nach meinem Verständnis ist der zweite Punkt mit dem Bachelor bzw. bereits abgeschlossenen Diplom separat zu sehen und bezieht sich wohl darauf, dass man ja zwischenzeitlich bei einem abgeschlossenen Studium berechtigt ist, jedes Studienfach zu studieren egal ob man vorher eine Fach- oder Allgemeine Hochschulreife erlangt hat, da ein abgeschlossenes Studium immer auch zu einem Zweitstudium jeder Fachrichtung berechtigt. Das schließt z. B. auch sowas mit ein wie: Gelernte Chemiefachkraft, Studium der Chemie als beruflich Qualifizierter, und danach eben das Zweitstudium in Technische Informatik. Letzteres war man ja vor dem Ersten Studienabschluss nicht berechtigt zu studieren aber mit bereits abgeschlossenem Studium eben schon. Alle Anderen Angaben beziehen sich nach meinem Verständnis auf die Einstufung in das Fachstudium. Sprich man kann bei entsprechenden Vorkenntnissen (z. B. Techniker-Abschluss o.ä) auch direkt in das Fachstudium einsteigen und studiert dann nur 4 Semester statt die regulären 8 Semester. Ich kann mich natürlich auch Irren, aber dass man dort bereits Credits braucht oder gar einen akademischen Grad um zu studieren, halte ich für Zweifelhaft und kann ich der Studienbeschreibung nicht entnehmen. Bearbeitet 24. Oktober 2017 von Arkten
Graustein Geschrieben 24. Oktober 2017 Geschrieben 24. Oktober 2017 (bearbeitet) Zitat Der Studiengang ist ein modularisiertes Fernstudium, wobei dieses in ein viersemestriges Grundstudium und in ein viersemestriges Fachstudium, welches das Diplomprojekt beinhaltet, gegliedert ist. Er wird nur in den Fachsemestern fünf bis acht angeboten. Im Flyer sieht man es auch noch genauer: Zitat Grundstudium1 1) Im Rahmen des Studiengangs nicht im Angebot. https://www.cb.hs-mittweida.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1508963312&hash=899f13dd6677953c174ba92574ce54ee6573d82c&file=fileadmin/verzeichnisfreigaben/hsmw_course_explorer/studiengangsbeschreibungen/fk03/Diplom/Technische_Informatik/dokumente/Technische_Informatik_Fern_D_0117_Web.pdf Bearbeitet 24. Oktober 2017 von Graustein
Arkten Geschrieben 24. Oktober 2017 Geschrieben 24. Oktober 2017 (bearbeitet) Tatsächlich. Unfassbar ... Bearbeitet 24. Oktober 2017 von Arkten
Graustein Geschrieben 24. Oktober 2017 Geschrieben 24. Oktober 2017 Es ist halt eine Weiterbildung für schon vorgebildete.
maxii Geschrieben 25. Oktober 2017 Autor Geschrieben 25. Oktober 2017 ok, und hat es dem Kollegen viel gebracht? Mich würde interessieren wie viele Veranstallungen so gelaufen sind? Ist es recht schwer? Bzw. mit welcher Vorbildung hatte sich der Kollege eingeschrieben? Und wie oft war er tatsächlich dort zu den Seminaren ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden