Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich bin gerade dabei mein Projekt durchzuführen und stoße dabei auf unerwartete Problemen. Ich möchte eine Redundanz zwischen zwei Terminal Server schaffen. Wollte dieses mit Round-Robin konfigurieren. Aber leider tut RR ja eigentlich was anderes. In einem Artikel habe ich diesbezüglich das hier gelesen 

"Round Robin lässt gleichnamige DNS Einträge innerhalb einer Liste rotieren und gibt so anfragenden Clients reihum immer eine frisch sortierte Liste.  – Es wird immer die komplette Liste an den Client gegeben. Hintergedanke dabei ist eine simple Load Balancing Funktion." Quelle "http://blog.microsoftlearning.de/dns-round-robin-verhalten-bei-windows-7-clients/"

Ich möchte aber keine Load-Balancing funktion.

Meine Frage lautet, ob es eine Möglichkeit gibt eine Hochverfügbarkeit der Terminal-Server zu gewährleisten mit oder ohne RR?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Löst man sowas denn nicht einfach nur mit einem Failovercluster? so würde ich das jedenfalls angehen.  Und dann geschieht das ganze wie schon oben erwähnt über heartbeat.

Bearbeitet von Darji
Geschrieben

Ein aktiv/passiv Cluster ist in diesem Zusammenhang doch eine Verschwendung von Ressourcen (ich könnte auf der verwendeten Hardware genausogut 2 Terminalserver betreiben, mit besserer Performance für die User als einer).

Bei einem aktiv/aktiv Cluster würde mir als Prüfer sofort und spontan die Frage einfallen, warum du das mit einem Failovercluster gelöst hast, wenn MS die Möglichkeit bietet zusätzlich das Loadbalancing mitzunutzen.

Die Sessions fallen im Regelfall so oder so auf die Nase. Sprich die User müssen sich eh neu anmelden.

Geschrieben

Ab Windows 2012 (R2) bekommst man eh immer den Session Broker samt Farm gleich mit. Auch wenn man nur einen Terminalserver hätte. Damit hätte man grundsätzlich schon Redundanz.
Der Rest wären Einstellungen am Server und ein, zwei Gruppenrichtlinien und DNS-Einträge.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...