tschulian Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 Hallo Community, wie im Thema angegeben laden einige bzw. alle unsere Win10 Clients täglich zwischen 50 und 300MB Daten von microsoft. Die Clients beziehen eigentlich alle die Updates von unserem WSUS. Was für ein Dienst kann das sein? In meinen Firewalllogs sehe ich leider nur folgendes:
RipperFox Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 News, Klatsch & Wetterdaten für's Startmenü + Windows-Store App-Updates mogeln sich afaik am WSUS vorbei.. äymm reagierte darauf 1
äymm Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 Der ganze Telemetriespaß + Cortana + andere Updates (Office, Windows Defender, etc gibt ja bestimmt paar die zwingen über MS und nicht den eigenen WSUS laufen)
Sinoxy Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 Schau mal ob Dual-Scan aktiv ist: https://blogs.technet.microsoft.com/wsus/2017/08/04/improving-dual-scan-on-1607/
tschulian Geschrieben 14. November 2017 Autor Geschrieben 14. November 2017 Gerade eben schrieb Sinoxy: Schau mal ob Dual-Scan aktiv ist: https://blogs.technet.microsoft.com/wsus/2017/08/04/improving-dual-scan-on-1607/ Hi, das sind andere Services als die UpdateServices. Wie äymm und RipperFox schon richtig sagen, liegt es an den Zusatzdiensten wie Hintergrundbilder, Wetterinfos usw. Cortana ist auf den rechnern ab installation deaktiviert. Jemand nen Tipp, wie ich die Services noch weiter einschränken kann? Weil pro Client bei jedem Boot zwischen 50 und 300MB syncen zu lassen ist nervig und bremst alle anderen ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden