Zum Inhalt springen

Umdrehungszahl der Festplatte verringern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

warum willst du denn deine umdrehungszahl verringern? das macht doch gar keinen sinn! dadurch wird die platte doch langsammer!

zu deiner frage nach einem tool kann ich dir leider nicht helfen! ich würde allerdings auch nicht auf die idee kommen meine platte langsammer machen zu wollen!

Bart84

Geschrieben
Original geschrieben von Bart84

das macht doch gar keinen sinn!

Doch die Platte wird leiser und auch nicht mehr ganz so warm/heiß ;)

Wenns ne IBM ist bietet IBM dafür Tools bei sich auf der Seite an...

Geschrieben

Hi

Moderne Platten haben mitlerweile normalerweise 2 Modi. Einen Silent-Mode und einen "Leistungs-Mode" (weiss jetzt nicht,wie der nochmal genau heisst.)

Mit dem Tool wird der Silent-Modus der Festplatte aktiviert.

Dadurch sinkt zwar die Geschwindigkeit der Platte, jedoch nicht so sehr, dass die Platte zu langsam würde. Zum Filme gucken, mp3z abspielen oder im Internet surfen reicht das dann noch allemale.

Dies ist z.B. dann sinnvoll, wenn du den PC im Wohnzimmer oder wo anders wo er schön leise sein soll, stehen hast, oder die Wärmeentwicklung im Rechner einfach zu gross ist.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von AVEN

Doch die Platte wird leiser und auch nicht mehr ganz so warm/heiß ;)

Wenns ne IBM ist bietet IBM dafür Tools bei sich auf der Seite an...

wie stellt man die Umdrehung mit dem Prog runter ? hab nur was von laut und leise gelesen nichts aber explizites von 7200 und 5400 Umdrehungen

Geschrieben

na laut wird wohl höchstwahrscheinlich 7200Upm sein und leise dann eine geringere Umdrehungszahl....

Genau die Drehzahl einstellen wird man wohl nicht können. ;)

Geschrieben

Wenn sie zu langsam drehen würde, würden die Schreib-/Leseköpfe unter umständen die Platten berühren und beschädigen. Durch die entsprechenden Drehzahlen wird ein Luftpolster erzeugt auf dem die Köpfe gleiten. Die Greifarme der Köpfe sind zwar sehr starr, aber das täuscht, weil es sich um 100stel oder 1000stel Milimeter dabei handelt. Sollte es also möglich sein eine direkte Drehzahl einzustellen wäre das mit Vorsicht zu genießen.

Geschrieben

Holla,

die Umdrehungszahl kannst Du gar nicht einstellen. Dieses IBM-Tool ändert die Ansteuerung der SChreib/Leseköpfe, die sich dann rasanter (und lauter) oder eben gediedener (=leiser) bewegen.

Kälter wird die Platte dadurch aber nicht.

Gruß,

BunteKuh

Geschrieben

Ich weiß nicht ob das was ist aber ich glaube ich habe was für dich!!!

Hab grad meinen Chipsatz und UDMA upgedatet und da ist mir aufgefallen das ich im Intel Application Accelarator die Geschwindigkeit der Platter und der CD-LW beschrenken kann... Udma 1..........

Habs nicht probiert!!! Aber du solltest zumindest nen intelchipsatz haben!! Ich habe den 810er und für den gibt es dieses Tool - glaube für andere auch: Application Accelarator für Win 2000 (gleich der erste ganz oben!!!)

Geschrieben

ne ich hab einen KT133A Chipsatz drauf, trifft also nicht zu, im übrigen kam mir das ganze hier gleich am Anfang schon spanisch vor, 7200 auf 5400 abzubremsen..... bei CD-ROM schon (da schwebt ja nix) aba bei HDD ??? zu gefährlich :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...